Beiträge

28.05.2023 // NORA - ORVIN, Zentrum, Schweiz

 NORA PASST GUT IN FREMDE AUSLEGER.

Die knapp 22km² große Gemeinde ORVIN, im Kanton Bern in der Schweiz, ist ein beliebtes Ausflugsziel zum Wandern, Klettern oder auch Skifahren.
 
Hier wurde die Straßenbeleuchtung kürzlich auf LED umgestellt. Die hübsche, ländliche Gemeinde hatte bereits Bogenleuchten im Einsatz. Um Kosten zu sparen, sollten die Masten und Bögen erhalten bleiben und die neuen Leuchten in gleicher Farbe hieran angepasst werden. Das gelang mit dem LEIPZIGER LEUCHTEN Modell NORA. Teile der Leuchtenköpfe wurden angepasst und NORA fügt sich wunderbar in die rund-geschlossenen oder die halbrunden Bögen ein.
 
Um das Maximum herauszuholen, wurden alle Leuchten mit CLEVER LIGHT ausgestattet und über den Sensor automatisch und bedarfsgerecht gesteuert. Gerade im ländlichen Raum können damit zu den Nachtzeiten, in denen kein oder nur sehr vereinzelt Verkehr ist, Energieeinsparungen von mehr als 80% erreicht werden, ohne das Abstriche an der Sicherheit gemacht werden müssen. Ein zusätzliches PLUS: Per CLEVER LIGHT Konfigurator kann für eine oder mehrere Leuchten der Beleuchtungslevel intuitiv und schnell jederzeit anpasst werden. Z.B. wenn für Feste, Wochenmärkte oder den Notfall eine höhere oder geringere Beleuchtungsstärke erforderlich ist oder die Sensorik ausgesetzt werden soll. Damit ist ORVIN nicht nur aufgrund der Kosten- und Energieeinsparung auf der richtigen Seite, sondern sorgt zugleich auch für den individuellen Komfort in der Gemeinde. Mit CLEVER LIGHT für alle Fälle vorbereitet.

NORA, NICHT NUR HÜBSCH SONDERN AUCH SEHR CLEVER.

 

 

21.05.2023 // STELLA, PETRA P - Berlin-Pankow, an den Floragärten
 
STRASSEN UND WEGE IM WOHNQUARTIER „FLORAGÄRTEN“ MIT STELLA UND PETRA BELEUCHTET.
 
1892 wurde auf dem Gelände in Pankow eine Metall-Eisengießerei eröffnet und zum Teil noch bis 1995 Keramik für die Elektroindustrie hergestellt. Nachdem das 23.000 m² große Areal über ein Jahrzehnt brach lag, wurden bis 2015 um die 280 Wohnungen gebaut und ca. 60 Millionen Euro investiert. Die Bebauung versteht sich als „behutsamen Neuinterpretation der benachbarten Altbauten des beginnenden 20. Jahrhunderts“.
 
In den Dunkelstunden leuchten die Stelen STELLA die Privatstraße aus, die zugleich Spielstraßen sind. Die Schwierigkeit der klassisch-modernen Fassade war, die Beleuchtung auch auf die vorgelagerten Balkone und schmalen Straßen abzustimmen. Damit wurden auch zunächst geplante satinierte Leuchtenköpfe verworfen, die eine zu große Blendung für die Anwohner brachten. Die Stelen STELLA strahlen mit ihrem Linsensystem nur nach unten und nicht nach oben (dark sky). Der obere Teil des Zylinders ist teilsatiniert, damit das Licht weicher wird. In Bereichen, in denen die Balkone und Fenster besonders nah sind, wurde zusätzlich mit lichtundurchlässigen Folien gearbeitet.
 
Die kleinen, nur 0,60m hohen und einseitig leuchtenden Pollerleuchten PETRA setzen Akzente und weisen den Weg zu den Terrassen oder Hauseingängen.
 
Ein stimmiges System für Komfort und Sicherheit für das moderne Wohngefühl.
URBANEN FLÄCHEN DES VIELFÄLTIGEN FLORA-KIEZES WEITER ENTWICKELT MIT PETRA UND STELLA.



 

13.05.2023 // CLEVER LIGHT - Leipzig
 
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUR 1000. CLEVER LIGHT LEUCHTE !!!

Nicht reden. Machen! Getreu diesen Mottos hat die IFTEC für die Leipziger Verkehrsbetriebe am 11.5.2023 die 1000. CLEVER LIGHT Leuchte im Straßenbahnhof Paunsdorf installiert.
 
Seit 2014 werden in Leipzig kontinuierlich und meist mit Fördermitteln, die stromfressenden Bestandsleuchten durch innovative LED Leuchten mit dem intelligenten Lichtsteuerungssystem CLEVER LIGHT ersetzt. Auch die Mandoline aus dem alten Leuchtenbau Leipzig musste weichen und wurde durch COSMA ersetzt. Viele Sonderlösungen und Anpassungen wurden in den Jahren umgesetzt, da diejenigen Maste und Ausleger, die noch weiter verwendet werden konnten, keine Standardmaße haben. Für LEIPZIGER LEUCHTEN kein Problem und schnell vor Ort, um Maß zu nehmen.
 
Die Bilanz der vergangenen 9 Jahre ist großartig. Neben enormer CO2 – und Kosteneinsparung konnte auch mehr Komfort für Anwohner, Nutzer sowie Straßenbahn- und Busfahrer geschaffen werden. Weniger Blendung in den angrenzenden Häusern und für die Fahrer, aber zugleich mehr Licht und Sicherheit für Wartende und Fahrgäste, insbesondere an entlegenen Haltestellen. Durch automatisch generierte Fehlermeldungen ist die IFTEC immer einen komfortablen Schritt voraus.
 
WIR ZEICHNEN AUS UND SAGEN DANKE FÜR DAS VERTAUEN UND FÜR DIE UMSETZUNG DER ZAHLREICHEN SPANNENDEN PROJEKTE.



>

06.05.2023 // ANDREW - Jungingen
 
ELEGANTER ANDREW BRINGT KOMFORTABLES LICHT INS ZENTRUM.
 


In Jungingen, dem nördlichsten Stadtteil der Stadt Ulm, wurde bereits im Jahr 2015 die Ortsmitte um das Rathaus umgestaltet und die Beleuchtung auf LED umgestellt.


 
Für die neuen Aufenthaltszonen, aber auch für die neue Straßenführung um das Rathaus sollten besondere Leuchten verwendet werden. Ziel war es, die Aufenthaltsqualität und das Wohlbefinden der Nutzer zu erhöhen, bei gleichzeitiger Effizienzsteigerung der Beleuchtung. Die Wahl fiel auf den 720 mm langen ANDREW mit einem Durchmesser von Ø 230 mm und 30 W bei 4.000 lm sowie einem zylindrisch durchgängigen Mast von 4 m. Zeitlos elegant ragt ANDREW in die Höhe. Das weiche Licht sorgt für perfekten Komfort, der für den Ortsteil, im Grünen mit fast familiären Dorfleben, so wichtig ist. Das LED Modul hinter der satinierten Abdeckung gewährleistet in den Dunkelstunden eine gute vertikale Beleuchtungsstärke, wodurch die Gesichter in den Begegnungszonen schon aus der Entfernung gut erkennbar sind. Das sorgt für ein Wohlbefinden der Nutzer, egal ob Passanten oder Verkehrsteilnehmer.
 


In komfortabler Gemeinschaft im grünen Jungingen leben Menschen, die zugleich die direkte Stadtanbindung an Ulm für Kultur, Arbeit, medizinische Versorgung und Universität genießen.


 
ANDREW TRÄGT GERN ZUM WOHLBEFINDEN BEI.



29.04.2023 // PETRA - Schweiz, Aesch, Trailcenter

SICH AUSPOWERN MIT PETRA.

In Aesch, Baselland wurde die Mountainbike Saison mit den Ersten Trail Days Baselland 2023 eröffnet. Auf einem ehemaligen Fußballplatz wurde das erste Trailcenter im Schweizer Flachland mit 8500m² erbaut. 9 Fahrstrecken bieten Anfängern ab 2 Jahren und Experten Fahrspaß und Training. Nachhaltigkeit und Biodiversität wird hier groß geschrieben. Um die Tiere zu schonen, ist das Trailcenter Aesch nur von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang geöffnet.

Für den besonderen Komfort sorgen die soliden Versorgungspoller PETRA. In 2 Ausführungen geliefert können Biker, Besucher und Camper mit Wasser und Strom versorgt werden. Die genutzten 3-poligen/230V Caravan-Steckdosen ermöglichen Campern eine gute Rast mit allem Komfort.

PETRA GESTALTET EINEN WUNDERBARER ORT FÜR AKTIVE ERHOLUNG UND SPASS IM BASELLAND MIT.



22.04.2023 // LEO und PETRA - Werder, Havelterrassen und Wohnanlage RIVA MARITIM

WOHNEN UND FLANIEREN MIT PETRA UND LEO

Im historischen Werder an der Havel, im Speckgürtel südwestlich von Berlin gelegen, lässt sich das Leben genießen.

Die sanierte Hafenpromenade mit Ladengeschäften und Gastronomie, am Ufer des Großen Zernsees und entlang des Yachthafens Marina Havelauen wird auch in den Dämmer- und Dunkelstunden gern genutzt. Ein Grund dafür ist auch die zurückhaltende und zugleich effektive Poller- und Stelenbeleuchtung PETRA. Flaneure und Bootsbesitzer werden sicher geführt und das angenehme, sanfte, blendfreie Licht ermöglicht zugleich ein komfortables Wohnen und Schlafen auf der Yacht. Das warmweiße Licht schützt auch die Insekten und die Natur. Auf der Hafenpromenade bieten die Versorgungspoller PETRA Strom- und Wasserversorgung bei der täglichen Pflege oder während Veranstaltungen, wie z.B. dem Baumblütenfest.

Direkt zwischen Hafenpromenade und Stadtplatz wurden 6 moderne Mehrfamilienhäuser mit 56 Eigentumswohnungen errichtet, die durch einen zentralen, begrünten Innenhof mit Spielplatz verbunden sind. In den Zufahrten und im Innenhof wird das Konzept der Hafenpromenade weiter verfolgt und die blendfreie atmosphärische PETRA Leuchten eingesetzt. Indem der Kopf bei der Stele und dem Poller gleich ist, können auch die Wartungskosten für die Eigentümergemeinschaft reduziert werden. Zusätzlich schaffen die indirekt strahlenden LEO Leuchten im Innenhof höchsten Komfort, da durch die verstärkte vertikale Beleuchtung Gesichter leichter erkannt werden können. Alles für ein lebensfrohes Zuhause.

Nachhaltiges Erleben für Menschen, die das Leben am Wasser lieben.
LEBENDIGKEIT UND GELASSENHEIT MIT PETRA UND LEO VEREINT.



14.04.2023 // ALFONS, GEORG und VOLKMAR - Leipzig, Klinikum St. Georg

ENERGETISCHE MODERNISIERUNG IM KLINIKUM

Das renommierte Klinikum St. Georg ist das älteste und mit 1.200 Betten in 25 Kliniken das zweitgrößte Krankenhaus in Leipzig. 3.000 Mitarbeiter sind hier beschäftigt. Seit 2016 wird das mit 80% geförderte Kommunale Klimaschutz-Modellprojekt KUWEA erfolgreich verfolgt. Ziel ist die Einsparung von 27% der eingesetzten Energie und die Reduktion des CO2 -Ausstoßes um 3.000 t pro Jahr. Im Zusammenhang mit diesem Projekt erfolgte auch die Umstellung der Außenbeleuchtung auf LED.

Zunächst wurden die 68 Wandleuchten GEORG an den vielen Hauseingängen auf LED umgerüstet. Am Eingang des Klinikums St. Georg hängen individuell gefertigte Hängeleuchten VOLKMAR, die ebenfalls ertüchtigt wurden. Das geschwungene, denkmalgeschützte Design wurde dabei beibehalten. Auf dem Klinikgelände wurden 100 attraktive ALFONS Leuchten mit dem integrierte Lichtsteuerungssystem CLEVER LIGHT installiert. Das Lichtsteuerungssystem sorgt mittels intelligenter Bewegungssensoren für maximale Energieeffizienz und zugleich höchsten Komfort für Patienten, Besucher und Mitarbeiter. Immer sicheres Licht dann, wenn es benötigt wird. Darüber hinaus sorgt das reduzierte Licht für besseren Schlaf und Genesung der Patienten. 

 
INTELLIGENT LICHT STEUERN! DENN:
AUCH DIE HELLSTE LEUCHTE NÜTZT NICHTS, WENN NIEMAND AUF DER STRASSE IST.



31.03.2023 // TILLA - Langenhagen, Ehlersplatz

TILLA IST DER BLICKFANG!

Die Stadt Langenhagen in Niedersachsen hat den 650m² großen und bisher verwilderten und dunklen Ehlersplatz wach geküsst. In den letzten 4 Monaten wurde die Fläche mit Geldern aus dem Förderprogramm „Wohnbauprämie“ umgestaltet und für die Nachbarschaft aufgewertet. Einladend und offen ist der barrierefreie Platz. Der alte Baumbestand wurde erhalten, Beete geschaffen, Sitzmauern erstellt und farbenfrohe Spielpunkte aufgestellt. Sichtachsen zu den Straßen wurden gebildet und Hecken zu den Nachbargrundstücken als Sichtschutz gepflanzt.

Attraktion des Platzes ist die Lichtskulptur TILLA. Ihr großer Lampenschirm zaubert Wohnzimmeratmosphäre auf den Platz. In den Dunkelstunden sorgt das neue Gestaltungselement bewusst für mehr Helligkeit und Sicherheit. Das blendfreie Licht signalisiert, dass dieser Platz jetzt auch in den Dunkelstunden für entspannte Treffen genutzt werden kann, ohne die Nachbarschaft oder nachtaktive Insekten zu stören.

Schön, wenn aus Schmuddelecken einladende Plätze werden.

DIE LICHTSKULPTUR TILLA GESTALTET MIT - AM TAG UND IN DER NACHT.



28.03.2023 // MARCEL - Harzresort "SCHIERKE"

EINFACH GUTER URLAUB MIT MARCEL.

Am Fuße des Brocken, in 600m über NN, liegt das Harzresort „Das SCHIERKE“. In kleinen, gut ausgestatteten Holzhäusern kann man hier Urlaub in der derben Schönheit der Harzer Berge genießen und mit der unweit entfernten Harzer Schmalspurbahn auf den Brocken dampfen.

Das Resort legte viel Wert auf ein Leben im Einklang mit der Natur. Deshalb gibt es hier auch viele kleine Häuser statt eines großen Bauwerkes, die sich in die natürliche Umgebung perfekt einfügen. Die Mastleuchten im Resort verstärken das Bild. Das warmweiße Licht der äußerst effizienten Leuchten MARCEL vor und zum Teil zwischen den Häusern leuchten das Areal sanft aus. Die hausseitigen Abschirmungen zu den Häuserseiten verhindern unauffällig störendes Licht an den Fassaden. Das Umgebungslicht bietet aber zugleich eine Atmosphäre des Wohlfühlens und der Sicherheit. Das große, gemütliche Dach wirkt organisch, der im Winter auch schneebedeckt sein kann.

EINZIGARTIGE IDENTITÄTSPUNKTE FÜR DIE GÄSTE IM RESORT SCHAFFEN – SOWOHL INNEN ALS AUCH AUSSEN.



18.03.2023 // MARIT - Stockelsdorf

MARIT ERHÖHT DIE AUFENTHALTSQUALITÄT IM ORTSZENTRUM

In der Sichtachse zur neugotischen, denkmalgeschützten Kirche säumen die einzigartigen Lichtstelen MARIT den Weg. Rank und schlank, wie der zugleich sichtbare 40m hohe Kirchturm im Hintergrund, streckt sich MARIT in die Höhe. Der Eindruck wird durch die beidseitigen durchgängigen Lichtlinien im Standrohr verstärkt, die am oberen Ende in den hohen Kunststoffquader einlaufen. Der weiße Kunststoff steht im angenehmen Kontrast zum dunkelgrauen Edelstahlkörper. In den Dunkelstunden setzen die Lichtstelen den Kirchenvorplatz effektvoll in Szene und machen die Gestaltung mit Hecken, Gabionen, Findlingen, Gehwegen, Bänken, Springbrunnen und Fitnessgeräten auch bei Dunkelheit erlebbar.

Die Gemeinde Stockelsdorf in Schleswig-Holstein schafft damit eine neue Identität im Zentrum und bringt die Kirche, wie in der Historie manifestiert, auch wieder visuell zurück in die Ortsmitte.

MARIT FÄLLT POSITIV AUF. EINFACH SCHÖN.



10.03.2023 // DORIS - Neuruppin

DORIS MACHT FUSSGÄNGERÜBERWEGE SICHER

An Fußgängerüberwegen gilt erhöhte Aufmerksamkeit für alle Verkehrsteilnehmer, da in diesem Bereich eine erhöhte Kollisionsgefahr besteht. Fußgängerüberwege sind deshalb auch in der Nacht zu beleuchten. Fällt die Beleuchtung in den Dunkelstunden aus oder ist sie nicht normgerecht und es kommt zu einem Unfall, haftet die Kommune bzw. der Betreiber.

Damit die Beleuchtung den Anforderungen entspricht, müssen Fußgänger aus beiden Richtungen frühzeitig und deutlich erkannt werden. Dafür ist eine hohe Beleuchtungsstärke in Kombination mit kontrastreichem Licht erforderlich. Die Fußgängerüberwegsleuchte DORIS erfüllt alle Voraussetzungen und bietet eine einfach zu installierende Lösung. Die zur Straße zeigenden Seiten, mit dem Verkehrszeichen VZ 350 ausgestattet, werden in der Nacht mit 4.000K hinterleuchtet und sind schon von weitem zu erkennen. Eine zusätzliche Lichtquelle nach unten sorgt für die erforderliche vertikale Beleuchtungsstärke, ohne Autofahrer zu blenden. Hier in Neuruppin ist die Straßenbeleuchtung in 3.000K warmweiß gehalten, dagegen die Beleuchtung der DORIS nach unten kontrastreich in 4.000K, neutralweiß. Die rechtsstrahlenden Linsen, die das effiziente Licht auf die weißen Streifen des Überweges richtet, wurden zuvor von der lichttechnischen Planungsabteilung ermittelt, denn kein Fußgängerüberweg ist wie der andere.

DORIS ist in mehreren Lichtfarben von amber 1.800K bis kaltweiß 5.700K, sowie in unterschiedlichen Beleuchtungsstärken und mit vielseitigem Befestigungsmaterial lieferbar. Für DORIS sind individuelle Anpassungen kein Problem.

DORIS‘ BESTE LICHTQUALITÄT FÜR DIE SORGENFREIE TEILNAHME AM VERKEHR.


04.03.2023 // JOSEPH - Neukieritzsch

JOSEPH BRINGT SANFTES LICHT FÜR DEN MARKTPLATZ

Neukieritzsch, südlich von Leipzig gelegen, entstand 1842 als Zwischenhalt auf der Sächsisch-Bayrischen Eisenbahnstrecke. Neukieritzsch wurde zum Bahnknoten ausgebaut und die neue Siedlung wuchs rasch, auch aufgrund des dortigen aufstrebenden Braunkohletagebaus. Noch heute kann man vom Aussichtspunkt in den noch aktiven Tagebau Schleenhain blicken und auch das Braunkohle-Kraftwerk Lippendorf ist nicht weit entfernt, in dem das „schwarze Gold“ weiterverarbeitet wird. Ein Spagat, der Neukieritzsch im Herzen des Leipziger Neuseenlandes zum Teil der größten Landschaftsbaustelle Europas macht.

Im Sommer zieht es unzählige Besucher an die Seen des Leipziger Umlandes und so auch nach Neukieritzsch. Im Winter ist der Ort still. Die Leuchten JOSEPH stehen in Reih und Glied auf dem Marktplatz. Das sanfte, blendfreie und warmweiße Licht des U LED ist für große Flächen und weite Lichtpunktabstände ideal. JOSEPH wirkt mit seinem großen Edelstahldach, das an der Unterseite geschliffen und passiviert ist, elegant und durch den Lamellenreflektor zugleich traditionell und bodenständig. Ein Spiegelbild des Ortes.

Gut, wer bei der Planung schon an CLEVER LIGHT gedacht hat. Denn nur dann können Plätze auf die extremen Besucherzahlen reagieren, ohne Abstriche an Design, Komfort und Lichtqualität machen zu müssen. Licht so viel wie nötig, dann wenn nötig.

EINFACH CLEVERES LICHT - GERN AUCH MIT JOSEPH.




25.02.2023 // AlBRECHT, BURKHARD - Leipzig, Schloss Schönefeld, Zeumerstraße 1

ALBRECHT VIELSEITIG SCHÖN.



Leipzig - Nordost. Die Mastleuchten Burkhard leuchten in 5m Höhe die halbkreisförmige Vorfahrt zur Förderschule Schloss Schönefeld funktional aus. Der Neubau ist der Schlossanlage vorgebaut. Über einen Fußweg gelangt man zum Schlossgarten. Der Weg dorthin wird von den Wandleuchten ALBRECHT /9 in mittlerer Größe mit Pegasus - Auslegern aus Aluminiumguss gesäumt. An den Torbögen und Türen ist die kleinere Version als ALBRECHT /10 zu finden, zum Teil vorgesehen als Notlicht-Leuchte. Vor der Orangerie, dem Kindergarten und auf den Zufahrten erstrahlt der große ALBRECHT /1 auf den Ziermasten. Möchte man ins Schloss weisen die Sockelleuchten ALBRECHT /9 auf den Tormauern den Weg. Auch am Tag ist die Leuchtengestaltung zweifelsfrei eine Augenweide.



Das Schloss Schönefeld in Leipzig hat viel erlebt. Als Herrensitz erbaut, während der Völkerschlacht zerstört, neues Schloss errichtet, Versorgungsstätte für unbemittelte Töchter, zu DDR Zeiten Alten- und Pflegeheim und Station für behinderte Kinder. 1990 Gründung des Fördervereins Schloss Schönefeld e.V. Restauration und Erweiterung des Schlosses, um Menschen mit Behinderung in allen Lebensbereichen teilhaben zu lassen. Errichtung von einer Förderschule und Wohnstätten, mit Wohngruppen und Betreuungsdiensten. Stadtteiloffenen Veranstaltungen im attraktiven Schlossareals fördert die Akzeptanz und Teilhabe behinderter Menschen an der Gemeinschaft.



EIN ORT ZUM DURCHATMEN UND VERBINDEN. SOWOHL HISTORISCH ALS AUCH MENSCHLICH. ALBRECHT UND BURKHARD HELFEN MIT.




17.02.2023 // SUNNY - Gägelow, Bushaltestelle

SUNNY SORGT FÜR SICHERHEIT AN ABGELEGENEN ORTEN

Gägelow in Mecklenburg-Vorpommern legt Wert auf die Sicherheit und Komfort ihrer Fahrgäste und beleuchtet auch vom Stromnetz entfernte Bushaltestellen.

Hierfür wird Solarstrom genutzt. Die Solarleuchte SUNNY erzeugt durch ihr großes Solarpanel und den darauf abgestimmten Controller effizient Strom und wandelt diesen in verlässliches Licht um. Bis zu 56 Tage Lichtgarantie schafft das innovative System. Auch eine Gewittererkennung wurde integriert, so dass das Licht automatisch einschaltet, wenn am Tag die Beleuchtungsstärke den Minimalwert unterschreitet. Die Montage der nachhaltigen Solarleuchte ist ganz einfach: Loch ausheben, Fundament einsetzen und verfestigen, Batteriekasten an das Fundament anhängen und anschließen, Mastflansch anschrauben, Solarpanel aufsetzen, Leuchte ALFONS am Ausleger befestigen und anschließen. Fertig.

Die SUNNY III ist standardmäßig mit dem ALFONS ausgestattet. Das Design ist variabel. Daher können auch andere Leuchtenköpfe mit den Solarmodulen ausgestattet werden.

ÖKOSTROM GANZ NACHHALTIG UND EINFACH MIT SUNNY.




10.02.2023 // ALFONS - Leipzig, Gewerbegebiet Leipzig Nord-Ost

ALFONS LEUCHTET BEI JEDEM WETTER.

Im Gewerbegebiet Leipziger Nord-Ost wird fleißig gearbeitet. In den kalten Dunkelstunden leuchtet ALFONS die Straßen und Kreuzungen effizient mit warmweißen 3.000K LED aus. Ein besonderes Plus für die Umwelt ist der Einsatz des CLEVER LIGHT. Mit Hilfe von Radarsensoren werden LKW und PKW gezählt und das Licht fährt normgemäß in den  vorprogrammierten Dimmlevel herunter, wenn keine oder weniger Verkehrsteilnehmer im Gewerbegebiet unterwegs sind. Damit wird zu den Stoßzeiten eine hohe Beleuchtungsstärke und ein ungestörter Ablauf bei der Arbeit gewährleistet.

LEIPZIGER LEUCHTEN IST HIER ANSÄSSIG UND FREUT SICH ÜBER DIE KOSTENEINSPARENDE UND NACHHALTIGE BELEUCHTUNG MIT ALFONS.




03.02.2023 // PETRA, FRIEDER UND ALFONS - Grünhain-Beierfeld

ZUVERLÄSSIGES LICHT AUF DEM SCHULGELÄNDE MIT PETRA, FRIEDER UND ALFONS

Die 110 Jahre altehrwürdige Oberschule in der Stadt Grünhain-Beierfeld, im Erzgebirgskreis in Sachsen, wurde nach zweijährigem Umbau wiedereröffnet. Mit SAB-Fördermitteln in Höhe von 10,3 Mio. Euro wurde in eine moderne Bildungseinrichtung investiert, für die auch die Außenanlagen neugestaltet wurden.

Im Außenbereich bringen die zeitlos eleganten und zugleich robusten Stelen PETRA Licht ins Dunkel. Der Vorteil der Lamellenreflektor-Lichttechnik ist, dass große Flächen energieeffizient und blendfrei ausgeleuchtet werden können, wie z.B. der neu gestaltete Schulhof als Multifunktionsplatz. Die Sicherheit gemäß den Unfallverhütungsvorschriften für die derzeit 420 Schülerinnen und Schüler wird dadurch gewährleistet. Im Außenbereich entstand ein grünes Klassenzimmer in Form eines Amphitheaters, welches, dank der Beleuchtung mit ALFONS, auch in den Abendstunden für Veranstaltungen genutzt werden kann. Für die Strom- und Wasserversorgung sorgt der neu aufgestellte Versorgungspoller PETRA.

Im Eingangsbereich wurden zwei Maste mit ausrichtbaren Strahlern installiert. Sie sorgen für das wichtige Wohlfühlambiente von Schülern, Eltern und Erziehern. Fassadenaufhellung und das Hervorheben des Eingangsportals, für eine begrenzte Zeit und begrenzte Fläche ist auch in den heutigen Zeiten in öffentlichen Einrichtungen zur Orientierung und Präsentation wichtig. Dafür wurde in diesem Projekt auf Bodeneinbaustrahler und andere streuende Lichtquellen verzichtet.

SICHER UND MOTIVIERT LERNEN IM SCHÖNEN AMBIENTE MIT LEIPZIGER LEUCHTEN.




30.01.2023 // STELLA, ALFONS - Saterland

INTELLIGENZ TRIFFT EXPANSION: CLEVER LIGHT BELEUCHTUNG FÜR NEUE BETRIEBSSTÄTTE

NOVACAL, der renommierte Hersteller von mobilen Funktionsmöbeln für das Gesundheitswesen verlagert und erweitert seine Betriebsstätte nach Saterland in Niedersachsen für 5 Mio. Euro. Das großzügige 36,5 Tm² große Werksgelände wurde mit Verwaltungsgebäude sowie Produktions- und Lagerhallen auf 11 Tm² ausgerüstet. Parkplätze für 60 PKW und 8 LKW sowie 400m Straße wurden für die Expansion in die Zukunft gebaut.

Umso wichtiger ist es, das große Gelände naturschutzkonform, sicher und je nach Anwendung intelligent zu beleuchten. Mit CLEVER LIGHT kein Problem. In der Hunte-Leda Moorniederung brüten Vögel, leben Kröten und Frösche. Um den Eingriff in Natur und Landschaft gering zu halten, wurde im ganzen Werksgelände die intelligente Lichtsteuerung CLEVER LIGHT eingesetzt. Licht dann, wenn nötig. Das bedeutet, dass die Straßen und Parkplätze mit der Leuchte ALFONS aufgrund Profil und Bewegungssensor dann ausgeleuchtet werden, wenn PKW oder LKW auf dem Gelände fahren. Die Laderampen sind dann beleuchtet, wenn be- bzw. entladen wird. Die Wege für die Mitarbeiter und Besucher, an denen die attraktiven Stelen und Pollerleuchten STELLA installiert wurden, werden ohne Passanten langsam gedimmt und fahren bei Betrieb hoch. Auch zur Diebstahlabwehr und Überwachung wird CLEVER LIGHT auf dem großen Gelände genutzt, da die Leuchten neben den integrierten Bewegungssensoren auch an die Kamerasensoren angeschlossen sind und damit synchron auf verdächtige Bewegungen reagieren und agieren.

Das Projekt wurde durch EFRE gefördert.


22.01.2023 // ALFONS - Wismut

EINE ÄRA GEHT ZU ENDE. DIE ALTLASTENSANIERUNG UND UMWELTÜBERWACHUNG BLEIBT.

Mehr als 40 Jahre baute die SDAG Wismut Uranerze in Sachsen und Thüringen ab. 1990 endete der Uranerzberggbau abrupt und die Wismut GmbH legt seit dem still, saniert und rekultiviert die Urangewinnungs- und Uranaufbereitungsbetriebe mit ihren 1.400 km offenem Grubenbau, 311 Mio.m³ Haldenmaterial und 160 Mio.m³ radioaktive Schlämme. Ein Großprojekt im Bergbau und des Umweltschutzes.

Für den Standort Königstein, im sächsischen Elbsandsteingebirge, lieferte LEIPZIGER LEUCHTEN die Außenleuchten. Die Sanierung läuft seit Jahren. Das Volumen der mit Säure verseuchten Gesteine ist riesig, da dort zur Urangewinnung Chemikalien eingesetzt wurden, die noch immer im Sandstein sind. Aufgrund des Umweltrisikos können nur Teilbereiche der Gruben geflutet werden und das Flutungswasser muss in einer Aufbereitungsanlage gesäubert werden, bevor es schadstofflos in die Elbe fließt. Der Wunsch nach Wiedergutmachung an der Natur war bei der Auswahl der Beleuchtung maßgebend, deshalb stehen Naturschutz, geringe Lichtemission sowie Biodiversität im Vordergrund. Zugunsten der Insekten und Fledermäuse wird ALFONS I mit amberfarbenen 1.800K eingesetzt. Die integrierte intelligente Lichtsteuerung CLEVER LIGHT sorgt dafür, dass nur dann automatisch Licht auf dem Gelände ist, wenn gearbeitet wird oder sich Personen auf dem Gelände aufhalten. Das ist maximaler Umweltschutz ohne Abstriche bei Komfort und Sicherheit machen zu müssen.

NEUE LANDSCHAFTEN FÜR KÜNFTIGE GENERATIONEN. ALFONS HILFT.



13.01.2023 // TANJA, ALFONS - Leipzig

Zeitenwende in Leipzig: Busport für 50 Elektrobusse eröffnet

AUSPUFFGERÜCHE ADE. 50 Busse fahren seit Sommer 2022 elektrisch in Leipzig. Tagsüber im Einsatz wird es nachts voll im zentralen Busport. Dann laden die Busse langsam mit 50 kW Öko-Strom. Schnellladestationen mit bis zu 320kW gibt es auf der Strecke. Reichweitenprobleme sind daher kein Thema. 2027 sollen 100 Elektrobusse im Einsatz sein.

Damit nachts sicher geladen werden kann, wurden intelligente Leuchten installiert. Auf den Außenpark- und Ladeflächen TANJA. An den Straßen die Leuchte ALFONS. Mit CLEVER LIGHT ausgestattet wird das Licht immer dann aktiviert, wenn es benötigt wird, wie z.B. für Wartungs- und Rangierarbeiten oder auch Fahrerwechsel. Komfort und Sicherheit für die Mitarbeiter, bei gleichzeitiger Einsparung der Energiekosten. Das große Plus des Systems: Die CLEVER LIGHT Leuchten, die die LVB nicht nur im neuen E-Busport im Einsatz hat, sind inzwischen auch an den meisten Straßenbahnhöfen in Leipzig installiert. Damit können über Gateways die Leuchtendaten in der Zentrale empfangen und ausgewertet werden. Individuell oder im Notfall können damit einzelne Lichtpunkte oder ganze Anlagen aus der Ferne angeschaltet, gedimmt oder im Profil geändert werden. Das bringt Komfort und Sicherheit für den Betreiber und die Anwender. Eine erstklassige Bilanz aus Leipzig.

SICHER IN LEIPZIG UNTERWEGS - ALFONS UND TANJA HELFEN MIT.



06.01.2023 // RICHARD - Hamburg

LERNEN IM SCHÖNEN AMBIENTE MIT RICHARD

Schulen sind wichtig. In den letzten Jahren hat Hamburg viele Schulen saniert und neugestaltet. Darunter auch die Ganztagsschule Hohe Landwehr und die Vor- und Grundschule Sterntalerstraße.

In beiden Fällen sorgt RICHARD, egal ob auf einem 4m hohen Mast oder als Wandleuchte, mit seinem gleichmäßig homogenen Licht für Wohlfühlambiente. Der Vorteil dieser Außenleuchte ist das blendfreie Licht hinter dem Lamellenreflektor, welches trotz geringer Leistung eine hohe Beleuchtungsstärke bietet. Damit können sich Kinder und Lehrer*Innen im Außengelände zu jeder Zeit sicher fühlen. Der große Aluminiumteller ist stabil und hält auch mal einem Fußball stand. Im gebäudenahen Bereich kann durch asymmetrische Anordnung der LEDs oder eine zusätzliche hausseitige Abschirmung die Abstrahlung nach Hinten zu den Fenstern verhindert werden. Auch die Integration von Überwachungsmodulen ist für RICHARD kein Problem. Damit kann RICHARD auf den Wegen zu Sammelstellen im Außenbereich eingeplant werden.

Seit 01.01.2023 haben wir unser Team in Hamburg und Schleswig – Holstein verstärkt. Herr JAN LAZINA hat bereits seit mehr als 10 Jahren Erfahrung mit Leuchten im Außenbereich und freut sich auf viele Projekte gemeinsam mit Ihnen.

TRADITIONELLES DESIGN MIT MODERNER ARCHITEKTUR VERBINDEN – KEIN PROBLEM FÜR RICHARD.



23.12.2022 // WEIHNACHTSGRUESSE

FROHE WEIHNACHT UND AUF EIN FROHES NEUES JAHR 2023.

Das Bewährte erhalten und das Neue versuchen – darin sehen wir den Erfolg unserer bisherigen Zusammenarbeit, für die wir uns GANZ HERZLICH BEDANKEN möchten.

Wir freuen uns auf persönliche Treffen, neue Produkte und einen interessanten Austausch, um auch im nächsten Jahr mit Ihnen gemeinsam viele tolle Projekte umsetzen zu können.


BLEIBEN SIE GESUND.
IHR LEIPZIGER LEUCHTEN TEAM

16.12.2022 // ALBRECHT - Raguhn-Jeßnitz

GUT, DASS SICH DIE ZEITEN ÄNDERN – ALBRECHT BLEIBT

Nach Gründung des Deutschen Kaiserreiches wurde auch die staatliche Deutsche Reichspost 1871 gegründet. In diesem Zuge wurden viele neue Postgebäude errichtet, wie auch das Kaiserliche Postamt in Raguhn - Jeßnitz, in Sachsen-Anhalt.

Das zweigeschossige Postgebäude wurde als massiver Backsteinbau errichtet. In der Mitte prangt das Posthausschild der Reichspost mit dem Reichsadler. Jüngst wurde bei dem denkmalgerecht sanierten Gebäude die Außenbeleuchtung erneuert. Zum Einsatz kamen die stilechten Wandleuchten ALBRECHT. Die Schinkelleuchten aus Aluminiumguss haben als Clou jeweils einen Spot im Dach integriert, welche die Fassade akzentuieren und auf die architektonischen Gründerzeitdetails hinweisen. Die primär asymmetrische LED-Beleuchtung richtet sein weiches, blendfreies Licht auf die Straße.

Frauen wurden bei der Reichspost übrigens zunächst nicht angestellt. Sie seien, so lauteten die Vorbehalte, nicht imstande die nötige Amtsautorität auszuüben, und täten sich schwer, das Briefgeheimnis zu hüten. Zum Glück wurde dieser Aberglaube bald erkannt.

Der Stil der Wandleuchten ALBRECHT ist hingegen nach wie vor beliebt. Zahlreiche Projekte werden mit ihm jährlich realisiert.

ALBRECHT BLEIBT.



09.12.2022 // GUSTAV - Schweden, Stockholm

WER SIEHT DEN UNTERSCHIED?

Der „Gustav Adolfs Torg“  ist der geographische Mittelpunkt von Stockholm. Auf dem Platz befindet sich das Königliche Opernhaus und das Erbfürstenpalais.

Jetzt wurden die Wandleuchten erneuert. Um das Alte zu bewahren, wurden neue Leuchten nach dem historischen Vorbild gefertigt. Dabei blieben die geschwungenen Wandausleger erhalten und neue Kugelleuchten auf LED – Basis speziell angefertigt. Der Austausch der Bestandsleuchten gegen die neuen Umrüstsätze erfolgte einfach und problemlos.

Der denkmalgeschützte Ort war schon immer mit Wandkugelleuchten ausgestattet. Die neue LED-Technologie senkt den Energieverbrauch und leuchtet die Umgebung wunderbar homogen aus. Einen kleinen Unterschied gibt es zum Original. Wer ihn sehen will muss wohl zum „Gustav Adolfs Torg“ fahren.

NEU TRIFFT AUF ALT IN GANZ WUNDERBARER WEISE.



25.11.2022 // BIIKE - Nordseeinsel Föhr, Wyk

WYK AUF FÖHR HAT EINE NEUE ATTRAKTION: BIIKE.

Das besondere an der schönen Nordseeinsel Föhr ist laut „ferien-auf-foehr.de“ das Unspektakuläre. Hier genießt man die Ruhe und Natur.

Dem steht die Stele BIIKE nicht entgegen. Im Gegenteil: Mit ihren 4,43m Höhe, 25cm Tiefe und 54cm Breite fügt sie sich gut in das Gesamtbild ein. Aus Corteen-Stahl gefertigt ist die Leuchte als Kunstobjekt am Tag eine unübersehbare Augenweide. In den Dunkelstunden erstrahlt die Attraktion mittels leuchtendem Flammenmotiv im warmweißen Licht ihre Umgebung.

WYK KANN AUF BIIKE STOLZ SEIN. WIR SIND ES AUCH.



18.11.2022 // LEIPZIGER LEUCHTEN stellt auf der Get Nord aus!

NUR NOCH HEUTE UND MORGEN

Tag 2 der Messe GET NORD hat begonnen. Wir freuen uns über das zahlreiche Interesse an unseren innovativen Produkten und die interessanten Gespräche. Exklusive Leuchten wie die ZOE muss man einfach live gesehen haben.

Verpassen Sie Ihre Chance nicht und besuchen Sie uns in Halle B7 am Stand 7.418.

Wir freuen uns auf Sie.
Ihr LEIPZIGER LEUCHTEN Team



16.11.2022 // PETRA - Hamburg / NDR, Hörfunk, Welle 90,3

PETRA – SCHLANK, SCHLICHT, EINDRUCKSVOLL


Mitten in Hamburg und in der Nähe der Außen-Alster gelegen. 2006 wurden hier 12 Altbauten abgerissen und in einem neuen Gebäudekomplex aus Büro und Hörfunkstudio zusammengelegt. Von hier aus werden Nachrichten und Musik nach Hamburg, Niedersachen, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein gesendet.

Die Stelen PETRA ragen stolz in den Abendhimmel. Das Licht spiegelt sich in den Glasfassaden der noch immer modernen, hohen Häuser. Wie an einer Schnur aneinandergereiht leuchten die satinierten Zylinder die Straße vor dem NDR aus.

Sicherlich berichtet der NDR auch über die MESSE GET NORD, die ab Donnerstag, den 17.11., bis Samstag, den 19.11.2022 in Hamburg stattfindet.

Wir sind dabei. Besuchen Sie uns in Halle B7, Stand B7.418 wenn es wieder heißt: Leuchten „FOR A BETTER WORLD“.

PETRA IST AUCH AUF UNSEREM MESSESTAND ZU SEHEN. WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH.



04.11.2022 // PETRA - Berlin / Olympiastadion

LANGLEBIGE PETRA

Das Erscheinungsbild des von Werner March 1936 gestalteten Olympiastadions wurde auch nach der denkmalgerechten Sanierung im Jahr 2000 beibehalten. Das als Gesamtkunstwerk gestaltete Gelände nimmt im Außenbereich die Sichtachsen zu den Lichtstelen PETRA auf. Der Blick wird immer wieder auf das Stadion gelenkt. Der freie Platz gibt Raum zum Atmen, da auch alle Funktions- und Erschließungsbauwerke unterirdisch gebaut wurden.
Der runde Korpus der Stele PETRA, aus feuerverzinktem Stahl, nimmt die Form des Stadions auf. Der satinierte Zylinder schafft das perfekte Licht für den Parkplatz bei Großveranstaltungen. Der Clou im Landschaftsbau: Die zahlreichen Lichtstelen PETRA haben je nach Höhe des Standorts unterschiedliche Längen, so dass für den Besucher rein optisch alle Lichtstelen gleich lang erscheinen.

Ab Dienstag ist LEIPZIGER LEUCHTEN auch in Berlin präsent, zwar nicht im Olympiastadion, aber auf der MESSE belektro. Besuchen Sie uns in Berlin.
PETRA IST NACHHALTIG, FORMSCHÖN UND FUNKTIONAL – AUCH NACH 22 JAHREN.

01.11.2022 // STELLA - Hannover / Bremerode, Kapellenplatz

STELLA TAUCHT AUSSENANLAGEN IN ANGENEHME WOHNATHMOSPHÄRE
 
Im alten Dorfkern von Bremerode wurden zwei Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 15 Wohnungen fertiggestellt. Die Außenanlagen wurden hochwertig gestaltet und mit einem vielfältigen Spielplatz im begrünten Innenhof ausgestattet.
 
Die Sonnenstrahlen inszenieren das Spiel von Licht und Schatten auf der eindrucksvoll strukturierten Klinker-Fassade. Die Lichtstele STELLA, dem Namen nach schön und glänzend wie ein Stern, setzt die Effekte in den Dunkelstunden fort. Elegant zurückhaltend in ihrer schlanken Form unterstreicht die Stele das aufstrebende Satteldach. Das Licht wird auf Parkflächen bzw. Wege gerichtet und bietet zusätzlich, mit dem warmweißen Licht, Sicherheit und Komfort.
 
WOHNKULTUR MIT STELLA LEBEN.

21.10.2022 // LEIPZIGER LEUCHTEN stellt auf der belektro und Get Nord aus!

Wir laden Sie ganz herzlich ein:
* vom 08. – 10. November 2022 Fachmesse für Elektrotechnik, Elektronik und Licht belektro in Berlin in der Halle 2.2 am Stand 2-302
* vom 17. – 19. November 2022 Fachmesse Elektro, Sanitär, Heizung, Klima Get Nord in Hamburg in der Halle B7, Stand B7.418

Erleben Sie individuell unsere nachhaltigen und umweltfreundlichen Produktneuheiten und innovativen Technologien.

Damit Sie unseren Stand schnell und einfach besuchen können, senden wir Ihnen gern kostenlos einen Online-Einladungscode für Ihre Besuchereintrittskarte. Schreiben Sie uns einfach eine kurze E-Mail an: service@leipziger-leuchten.info

Lassen Sie sich auf unseren Messeständen vor Ort live inspirieren.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und einen intensiven Austausch.

Ihr LEIPZIGER LEUCHTEN Team

14.10.2022 // LENNART - Wallisellen (Schweiz), Serliana Tower

LENNART – MIT ZURÜCKHALTUNG DIE ARCHITEKTUR UNTERSTREICHEN

Ein besonderes Prestigeprojekt wurde in Wallisellen im Kanton Zürich in der Schweiz realisiert. Es umfasst ein 68m hohes Bürogebäude, ein siebenstöckiges Hotel und ein Gewerbegebäude, das nicht zuletzt als „Autohotel“ für edle Fahrzeuge von Autoenthusiasten und Zuhause des offizielle Ferrari und Maserati Service Partners und Autorennstalls „Octane 126“ dient.
Der Serliana Tower wurde im Stil der New Yorker Hochhäuser der 1930er-Jahre erbaut und die modernisierte Gewerbehalle ist an den typischen Industriebau des frühen 20. Jahrhunderts angelehnt. Die zeitlosen, eckigen LENNART-Leuchten aus Edelstahl integrieren sich perfekt in den Außenraum und die Fassade mit hochwertiger Verglasung und ausgefugten Klinkern. Die Ausleger der Wandleuchten wurden speziell für das Sichtmauerwerk angepasst. Die quadratischen Maste bilden eine formschöne Einheit mit dem schlanken Ausleger und dem schmalen Kopf.
LENNART wurde mit der intelligenten Lichtsteuerung CLEVER LIGHT ausgestattet, damit Hotelgäste und Anlieger jederzeit das perfekte Licht zur richtigen Zeit haben. Energie und Kosten sparen, ohne an Komfort und Sicherheit Abstriche machen zu müssen ist ein erstklassiges Privileg.

MIT LENNART MODERNE IMMOBILIEN AUSLEUCHTEN.

 

 

07.10.2022 // MARA - Uppsala, Schweden

IN PARKS ATTRAKTIVE AKZENTE SETZEN MIT MARA.

Ein besonderes Projekt wurde in Gränbyparken, in Uppsala realisiert.

Nach den Entwürfen der schwedischen Architekten wurden 12 Sonderleuchten für einen Park von LEIPZIGER LEUCHTEN gefertigt. Dafür wurden Maste in 3 unterschiedlichen Höhen kreiert, die auch individuell gebogen wurden. Der ovale Leuchtenkopf MARA vollendet das Design. Die Sonderleuchten MARA wurden in 3-er Gruppen an markanten Punkten in und um den Park aufgestellt.

Die „Windflüchter“ wirken, sind attraktiv und dynamisch. Sie laden zu Spaß, Sport und Erholung auf den großen Freiflächen, dem Fußball- oder dem Baseballfeld ein.

Der Eindruck wird in den Dunkelstunden verstärkt, wenn die Leuchten über CASAMBI gesteuert werden. Per App kann der Betreiber die Farbe ändern oder eine Szene abspielen.

MIT MARA MACHT FREIZEIT GLEICH NOCH MEHR SPASS.

 

30.09.2022 // RONDO - Haßleben, Landkreis Uckermark/ Brandenburg

SICHERER UMSTIEG MIT RONDO

Es sind sich alle Beteiligten einig: Die Bushaltestelle in Haßleben, Landkreis Uckermark/ Brandenburg, ist rundum gelungen. Ziel war es einen Busumsteigeplatz zu schaffen, der den Fahrgästen mehr Sicherheit bietet. Insbesondere sollte beim Umsteigen in eine andere Buslinie nicht mehr die vielbefahrene Bundesstraße von Schulkindern und anderen Fußgängern überquert werden. Mit dem Bau der neuen Bushaltestelle, außerhalb von Verkehrsflächen, wurde das Projekt perfekt umgesetzt.

Um die Sicherheit um ein Vielfaches zu erhöhen wurde die runde Leuchte RONDO II eingesetzt. Das schmale und zugleich elegante Gehäuse leuchtet auf 6 m hohen Masten große Flächen gleichmäßig im warmweißen Licht aus. Die verwendete effiziente Linsentechnologie sorgt für das perfekte Licht am rechten Ort.

MIT SICHERHEIT KOMFORT GENIESSEN.

 

23.09.2022 // NADJA - Pontresina, Schweiz

NADJA RÜCKT AUSSERGEWÖHNLICHE DETAILS INS RECHTE LICHT.

Pontresina ist ein Bergort im Engadin nahe des Bernina-Massivs in der Schweiz. Der historische Ort liegt auf 1.805m Höhe umgeben von Bergen und Gletschern rund um den Piz Bernina. Der 4.049m hohe Gipfel ist der höchste der Ostalpen.

Hier, im wildromantischen, sonnigen und windgeschützten Pontresina kommen Entdecker und Genießer ganz auf Ihre Kosten. Im historischen Ort laden historische Engadinerhäuser und die Eleganz der Grand Hotels der Belle Époque zum Flanieren, Staunen und Erholen ein.

An den Häusern sind besonders gestaltete Wandausleger zu sehen, die die Straßen in den Dunkelstunden ins richtige rechte Licht rücken. Erst kürzlich wurden die Leuchten durch NADJAs mit LED ersetzt und individuelle an die Ausleger angepasst. Die mit CLEVER LIGHT
ausgestatteten NADJAs strahlen zur richtigen Zeit, immer die benötigte Beleuchtungsstärke aus. In ihrer Zurückhaltung unterstreichen die Leuchten die Eleganz der Wandausleger an den Altstadtfassaden.

MODERNE UND TRADITION VERBINDEN MIT NADJA

 

19.09.2022 // ALFONS - Neuruppin, Radweg nach Treskow

DAS LICHT VON ALFONS FÄHRT MIT
 
Neuruppin in Brandenburg, bekannt als Fontanestadt und Geburtsort Karl Friedrich Schinkels, hat den Radweg nach Treskow mit Fördermitteln auf LED in Kombination mit dem intelligenten Lichtsteuerungssystem CLEVER LIGHT umgestellt.
 
Der Vorteil: massive Energieeinsparung! Ist der Radweg nicht befahren, ist die Leistung um 90% reduziert. Wird ein Radfahrer auf dem Weg von einem Bewegungssensor erfasst, fahren die Leuchten energiesparend auf 60% hoch. Das funkbasierte System lässt das Licht mitlaufen, indem immer eine Leuchte zuvor mit hoch- und nach der Durchfahrt wieder herunterfährt. Damit sind die Radfahrer immer sicher auf einem gut ausgeleuchteten Weg unterwegs. Licht nur dann, wenn es benötigt wird!
 
Der integrierte Bewegungssensor wurde mit einem besonders engstrahlenden Erfassungsbereich ausgewählt, damit die FLORA und FAUNA entlang des malerischen Radweges, am Ufer des Ruppiner Sees, so wenig wie möglich gestört wird.
 
ALFONS und das Lichtsteuerungssystem CLEVER LIGHT sind auch auf den Parkplätzen und Autohöfen in Neuruppin installiert. Hier wird bei erhöhter Frequenz, zum Beispiel bei oder nach einer Veranstaltung, die Beleuchtungsstärke automatisch via CLEVER LIGHT hochgefahren und die Sensorfunktion für diese Zeit ausgesetzt.
 
MIT SICHERHEIT UND KOMFORT CLEVER ENERGIE SPAREN.

 

14.09.2022 // GaLaBau 2022 in Nürnberg - BESUCHEN SIE UNS

BESUCHEN SIE UNS!

ALBRECHT, ALFONS, MAJA, TILLA, PETRA, VIVA, STELLA, LIA, GÜNTHER, SOLVEIG, HEIKO REICHEL UND JOHANNES SCHWARZ warten schon auf Sie. Auf der GaLaBau vom 14.9.2022-16.9.2022 in NÜRNBERG.

Hier finden Sie unsere innovativen Produkte: Messe Nürnberg, Halle 2, Stand 2-310.

WIR FREUEN UNS AUF SIE!

 

09.09.2022 // PETRA, LOTTA, ALFONS, KORA - Thalheim/ Erzgeb.

BUNTSOCKENPARK MIT PETRA, LOTTA, ALFONS UND KORA
 
1905 vergrößert sich der erfolgreiche Unternehmer Görner und baut eine neue, moderne Strumpffabrik in Thalheim. 1948 wird die Strumpffabrik enteignet und in den Volkseigenen Betrieb VEB Strumpfwerk 3 Tannen überführt. Privatisiert nach der Wende ist zuletzt die TSF GmbH Thalheimer Strumpffabrik 2006 insolvent gegangen. Über die Jahre wurde das leerstehende Fabrikgelände zur Brache.
 
Nun entstand eine Grünfläche und Parkanlagen zur Naherholung in der Stadt. Die Maßnahme wurde zu 90% über den europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert.
 
Schön blühen die Sträucher im denkmalgeschützten ehemaligen Fabrikgarten. Der Park wird gern genutzt, auch für Veranstaltungen. Für den erforderlichen Strom sorgt der große Poller mit den integrierten Schuko- und Kraftsteckdosen. In der Nacht leuchtet der Poller den Ort angenehm aus. Der Weg wird durch die schmalbreitstrahlende Leuchte ALFONS ausgeleuchtet. Innovativ bietet die kleine Ladesäule LOTTA am Leuchtenmast die Möglichkeit, Elektrofahrräder zu laden. Die Stelen KORA erhellen zusätzlich die Örtlichkeiten für Komfort und Sicherheit. Sie ragen gleich den Schornsteinen in die Höhe und erinnern an das Fabrikgelände, das einst hier stand.
 
INTELLIGENT INVESTIERT MIT PETRA, LOTTA, ALFONS UND KORA

 

02.09.2022 // LICHT AUS LEIDENSCHAFT

Wenn Du eine Leuchte bauen willst, dann trommle nicht Leute zusammen, um Metall zu bearbeiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen. Sondern lehre sie die Sehnsucht nach der Schönheit des Lichts.

LICHT AUS LEIDENSCHAFT

frei nach Antoine de Saint-Exupéry

 

29.08.2022 // MONA - Bundesinstitut für Risikobewertung, Berlin

RISIKEN ERKENNEN - GESUNDHEIT SCHÜTZEN – MONA IST DABEI

Unweit der viel befahrenen Marienfelder Allee gelangt man zur erholsamen Dorfaue mit Gutspark und alten Dorfkirche. Eingerahmt wird die Idylle durch niedrige historische Gebäude und das Gutshaus von 1832. Hier befindet sich einer der 3 Standorte des 2002 gegründeten wissenschaftlich unabhängigen Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR). Das ehemalige Gutshaus wurde von Adolf Kiepert erbaut und ist Teil der 12 Büro- und Verwaltungsgebäude, die neben Laboren, Tierställen und Fischzuchtanlagen auf 11.000m² genutzt werden. Kiepert (1820-1892) war Ökonom und Politiker und gründete 1885 zusammen mit Max Eyth die „Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft“. Hier schließt sich der Kreis. Das BfR wurde nach der BSE Rinderseuchen Krise gegründet, um die Glaubwürdigkeit gegenüber den Verbrauchern zu stärken. Im BfR arbeiten über 1.000 Beschäftigte.

Jetzt wurde die Außenbeleuchtung auf dem Gelände erneuert. Der Spagat zwischen Denkmalschutz und effizienter LED-Leuchten gelang mit den 59 Wandleuchten und 13 Mastleuchten MONA. Statt der früheren 83W werden nun, Dank gerichteter Linsentechnologie, nur noch 17W benötigt. Zum Teil wurden Lichtschotts verwendet, um rückwertiges Licht in Fenster zu verhindern oder die Natur zu schützen. Gemäß den Naturschutzanforderungen wird im warmweißen Licht beleuchtet. Der Leuchtenkopf MONA aus Aluminiumguss, mit dem kurzen, schlanken Ausleger und runden Wandplatte fügt sich wunderbar in das Bild der neuen und alten Klinkergebäude ein.

SCHLICHT IM DESIGN – GROSS IN DER WIRKUNG: MONA!

 

 

20.08.2022 // PETRA, KATJA UND RICHARD - Kirchhatten, Dorferneuerung

DORFERNEUERUNG KIRCHHATTEN MIT PETRA, KATJA UND RICHARD

Kirchhatten ist nahe Oldenburg und eines Naturparks gelegen. Seit Jahren wird Hatten umgestaltet, um den Verkehr zu reduzieren und die Lebensqualität zu verbessern. Dabei wurde auf das „Shared Space“ Konzept gesetzt: Keine Verkehrszeichen, Ampeln und Markierungen, aber alle Verkehrsteilnehmer sind gleichberechtigt, auch auf den Hauptstraßen.

Nun wurde der Rathausvorplatz mit der angrenzenden Hauptstraße erneuert. Ein gefördertes Projekt mit Geldern der regionalen Landesentwicklung.

Der Platzcharakter mit Aufenthaltsqualität wurde durch Stadtmöblierungsprodukte und Leuchten von LEIPZIGER LEUCHTEN geschaffen: Bank KATJA B mit Vollkunststoffplatten in Holzoptik, der Abfallbehälter PETRA K mit Regenschutz und die Fahrradanlehnbügel PETRA F mit Knieholm. Der große 1,30m hohe Versorgungspoller PETRA E sorgt für Strom und Wasser. Herausnehmbare Absperrpoller PETRA A machen die Zufahrt frei. Das Brunnenspiel wird durch den Bodeneinbaustrahler BES III/45 zu begrenzten Zeiten hervorgehoben.

Die Pollerleuchten PETRA P und Mastleuchten RICHARD IV passen sich mit ihren runden, generationsübergreifenden Lamellendesign perfekt in die Idylle ein. Zugleich bieten die Leuchten mit der integrierten, innovativen und intelligenten CLEVER LIGHT Lichtsteuerung bedarfsgerechtes Licht zur richtigen Zeit. Nachts auf ein Minimum reduziert, werden Kosten gespart und der Naturpark geschont. Nur wenn Verkehrsteilnehmer am Ort sind, fährt das Licht automatisch nach oben.


ALLES AUS EINER HAND: GEMEINSCHAFTSLEBEN STÄRKEN MIT PRODUKTEN VON LEIPZIGER LEUCHTEN.

 

12.08.2022 // MORTEN - Insel Grafenwerth, Bad Honnef

GRÜNES JUWEL GLÄNZT MIT MORTEN

Bad Honnef ist für sein ganzjähriges mildes Klima als „Rheinisches Nizza“ bekannt und auch als Wohn- und Rückzugsort von Konrad Adenauer. Aber noch eine weitere Attraktion gibt es in Bad Honnef: das „Grüne Juwel – die Insel Grafenwerth“. Am Rhein gelegen ist die Insel vor der malerischen Kulisse des Siebengebirges und den weitläufigen Uferbereichen seit 100 Jahren ein Sehnsuchtsort. Das Juwel am Rhein ist Erholungsort und Treffpunkt für viele Generationen.

In den letzten Jahren modernisierten Baumaßnahmen den bedeutenden Stadtpark von Bad Honnef. Sein frisches, munteres Antlitz fällt auch in der Außenbeleuchtung auf. Entlang der Promenade stehen die Mastleuchten MORTEN an den Wegen. Der gradlinige Mast mit der dezenten Verjüngung in Pfeifenform lässt den Leuchtenkopf luftig und leicht erscheinen. Die effiziente Linsentechnologie bringt das Licht in den Dunkelstunden sanft dorthin, wo es benötigt wird und stört mit seiner warmweißen Farbtemperatur Passanten und Insekten so wenig wie möglich. Das Projekt wurde zu 60 Prozent aus Fördermitteln der Städtebauförderung „Zukunft Stadtgrün“ finanziert. So wird Aufenthalts- und Raumqualität geschaffen.

NATUR IN ALL SEINEN FACETTEN GENIESSEN – MIT MORTEN.

 

05.08.2022 // ALFONS, CLEVER LIGHT - Neuruppin, e.ATN, Firmengelände

AUS ALT WIRD NEU

Nicht nur in den neuen Bundesländern bekannt und geschätzt: Die Mandoline (bis 1970 in Ostdeutschland eingesetzt) und deren Nachfolger, die Leuchtenserie BG.

Die im VEB Leuchtenbau Leipzig produzierten Außenleuchten sind durch ihre hohe Qualität langlebig und leuchteten mehr als 50 Jahre das Betriebsgelände in Neuruppin aus. In dem vergangenen Jahr mussten die Leuchten auf dem Gelände der Neuruppiner Firma e.ATN, dem führenden Dienstleister für den Leitungsbau, den neuen LED Leuchten ALFONS weichen, die ebenfalls aus dem Werk in Leipzig kommen.

Effizienz und Linsentechnologie machen es möglich. Nunmehr 2 statt 4 Leuchten mit jeweils 70W/ 11.400lm und einem Neigungswinkel von 0° leuchten das großräumige Gelände gleichmäßig aus. Insgesamt wurden 15 Leuchten auf den hohen Masten und 3 Wandleuchten neu installiert. Die Energie- und Kosteneinsparung wird durch den Einsatz von CLEVER LIGHT perfektioniert. Indem die Leuchten während des Betriebes in den Dunkelstunden statisches Licht zum Arbeiten bieten, wird in den Zeiten, in denen nicht oder nur eingeschränkt gearbeitet wird, das Licht über Bewegungssensoren in den Leuchten hoch- oder runtergedimmt. Genau dann, wenn das Licht benötigt wird. Bis zu 3 Bewegungssensoren wurden dafür in einem Leuchtenkopf integriert, damit der große Bereich sicher erfasst wird.

Neben der Energieeinsparung werden mit CLEVER LIGHT auch Diebe in die Flucht gejagt. Denn das hochfahrende Licht wirkt auf dem Betriebsgelände in den Nachtstunden mehr als abschreckend.

Schön, wenn Tradition fortgeführt wird.

 

29.07.2022 // GUSTAV, PETRA, NADJA - Coswig, Unterfischerei, Marktplatz, Treidelweg

MIT GUSTAV, NADJA UND PETRA CLEVER IM EINKLANG MIT DER NATUR

Die Stadt Coswig, in Sachsen Anhalt, liegt am nördlichen Ufer der Elbe. In den Elbauen befindet sich das älteste Wohngebiet der Stadt, die „Unterfischerei“. In der Unterfischerei wohnt man sehr idyllisch: in den Elbauen und zugleich unweit vom Zentrum.

Mit der Nähe zum Fluss lebt man auch mit der Gefahr des Hochwassers. 2002 und 2013 konnte Coswig die Wucht des Wassers spüren. Präventivmaßnahmen werden seit 2002 durchgeführt. Für die Straßenbeleuchtung wurden deshalb die Maste mit Sondertüren in 1,40m Höhe ausgestattet. Da der Klimawandel auch in Coswig erlebbar ist, liegt der Schwerpunkt auf der Energieeinsparung durch Umrüstung auf neue technische Standards. Die effizienten LED Leuchten GUSTAV mit asymmetrischer Lichtverteilung sind mit der intelligenten Lichtsteuerung CLEVER LIGHT ausgestattet. Dadurch kann der Beleuchtungslevel im natursensiblen Wohngebiet auf ein Minimum reduziert werden. Die Energieeinsparung kann im CLEVER LIGHT Konfigurator ausgelesen werden und das Ergebnis lässt sich sehen: 79%! Damit wird Komfort für den Menschen, Einsparung der Kosten und Schutz für die Umwelt zugleich geschaffen.

Hübsch integrieren sich die Bogenleuchten Nadja in die schmalen, malerischen Gassen der Altstadt. Der Treppenaufgang führt hoch zum Marktplatz. Der Weg ist gesäumt von den zeitlosen Lichtstelen PETRA, die in den Dunkelstunden wie Fackeln entlang des Weges stehen.

Tradition und Moderne schließt sich nicht aus! Man muss nur die richtigen Technologien einsetzen.

CLEVER LIGHT hilft die Wünsche nach innovativer Beleuchtung in dem gewünschten Zeitraum umzusetzen und reduziert dann die Beleuchtung für Mensch und Natur automatisch, wenn die Ruhestunden beginnen.

 HELFEN SIE MIT.

 

22.07.2022 // ALFONS, DAHLIA, TESKA - Calbe/Saale, Bahnhof und Brotsack

MITTENDRIN STATT NUR DABEI

Die Kleinstadt Calbe in Sachsen-Anhalt, am reizvollen Saalebogen gelegen, hat in den letzten Jahren viel investiert. Das Engagement zahlt sich aus, denn Einheimische, Touristen und Pendler nutzen und genießen täglich die Vorzüge in und um Calbe.

Die Neugestaltung des Bahnhofsumfeldes schafft für 450 Ein- und Aussteiger täglich Komfort und Sicherheit. Denn die dekorativen Lichtstelen DAHLIA und die technischen Leuchten ALFONS beleuchten im gleichen Sinne effizient und umweltfreundliche die Plätze, Straßen und Wege. Die LED Linsentechnologie in Kombination mit dem installierten CLEVER LIGHT Lichtmanagement bietet Licht dann, wenn es nötigt ist und reduziert die Beleuchtungsstärke und Kosten, wenn niemand vor Ort ist. Die Verkehrsstation gewinnt auch durch die neu geschaffene Buswendeschleife und Parkplätze an Attraktivität. Die Ladestation TESKA bietet E-Autos die Möglichkeit zu laden. Der größte Teil des Projektes wurde über das Schnittstellenprogramm des Landes gefördert.

Die Radfahrer wurden ebenfalls bedacht. Sie profitieren von der neuen Anbindung an den Saaleradweg. Auf einer Länge von rund 1,6 Kilometer wurde die stadtseitige Trasse des flussbegleitenden Radweges erneut deutlich aufgewertet. Auch hier wurde das clevere Lichtmanagement verwendet, das gerade in geschützten Biosphären Komfort für die Umwelt und Sicherheit für die Nutzer bietet. Der Saaleradweg zählt zu den reizvollsten Radwegen Deutschlands.

NUTZEN SCHAFFEN UND NATUR SCHÜTZEN MIT ALFONS, DAHLIA UND TESKA.

 

20.07.2022 // Wir suchen Verstärkung

Wir suchen Verstärkung

Sie haben die Leidenschaft zum Licht für sich entdeckt?
Sie beraten und helfen Kunden gern?
Sie verwirklichen gern schöne Projekte von Landschaftsarchitekten und Planern?
 
Dann kommen Sie zu uns. Wir suchen Mitarbeiter mit Begeisterung und Ideen:
 
GEBIETSVERKAUFSLEITER IN THÜRINGEN / NORD-BAYERN und NORD-HESSEN

 

15.07.2022 // OTTO - Chemnitz, Brühl

Chemnitz, Brühl

OTTO als denkmalgerechter Nachbau von DDR-Kugelleuchten

Die Geschichte des Brühl reicht weit zurück. Ganz ursprünglich Kuhanger, später Arbeiterquartier und in DDR-Zeiten beliebter Einkaufsboulevard. Nach der Wiedervereinigung kam der Leerstand. Heute entwickelt sich der Stadtteil langsam zum urbanen Wohn-, Geschäfts- und  Universitätsviertel. Im Rahmen des Förderprogramms für „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ werden Millionen investiert, um die Kreativachse wieder zum lebendigen Ort des Lebens, Arbeitens, Shoppens und Kommunizierens zu machen.

Der Bezug zur DDR-Geschichte ist gewünscht und manifestiert durch die von LEIPZIGER LEUCHTEN naturgetreue Nachproduktion der OTTO Kugelleuchten. 5 Leuchtenköpfe an einem Mast, versetzt angeordnet. Repräsentative erinnern die hell leuchtenden Lichtpunkte an das pulsierende Leben auf dem damaligen Boulevard. So soll es wieder werden.

Zu DDR-Zeiten wurden die Halbzeuge in Pößneck hergestellt. Heute besteht die Leuchte aus einem Stück, um die effiziente LED Technologie gut geschützt vor Feuchtigkeit über viele Jahre nutzen zu können. In den Dunkelstunden werden die Leuchten angenehm gedimmt, so dass das Wohnen angenehm und das Verweilen in den Restaurants und Cafés einlädt.

OTTO verbindet und lässt Geschichte(n) wieder erleben.

 

08.07.2022 // TORSTEN - Lagune Kahnsdorf

Hainer See – Lagune Kahnsdorf

Raus aus dem Alltag …

Nächste Woche wird’s wieder heiß. Da kommt ein Ausflug an den See gerade Recht.

Nur 20 Autominuten von Leipzig entfernt befindet sich der Hainer See. Mit seinen knapp 600ha zählt er zu den Großen im Leipziger Neuseenland. Noch bis 1993 war hier Braunkohletagebau. Von 1999 an 11 Jahre wurde der See langsam geflutet, so dass er heute neben der Erholung zu Fuß, zu Rad oder mit Alpaka auch für vielfältige Wassersportmöglichkeiten genutzt werden kann.

In der Lagune Kahnsdorf lässt es sich leben: Ein kühles Getränk auf der Terrasse genießen, den Panoramablick über das Wasser schweifen und in den Dämmerungs- und Dunkelstunden im sanften Licht der Leuchten TORSTEN den Abend ausklingen lassen. Die Zylinderleuchte TORSTEN schützt durch ihr gerichtetes Licht nach weitmöglichst Flora und Fauna. Das reduzierte Design der Leuchte hält sich vor der Naturkulisse angenehm zurück und bietet dann effizientes und angenehmes Licht, wenn es erforderlich ist.

NATURSENSIBLE SEENLANDSCHAFTEN ÖKOLOGISCH AUSLEUCHTEN MIT TORSTEN.

 

24.06.2022 // BERNHARD - Freibad Bern, Schweiz

BERN, Freibad Weyermannshaus

SOMMER, SONNE, SONNENSCHEIN …

… da möcht‘ ein jeder gern baden gehen. Unsere Empfehlung: Genießen Sie das kühle Nass in einem der größten Freibäder Europas -  in der Schweiz.
 
Bereits seit 1910 wurde der ursprüngliche Teich als Badeanstalt genutzt. Heute ist die große, noch immer seeartige Wasserfläche fast 15.000 qm groß und wird seit seinem Bau im Jahr 1958 mit Grundwasser versorgt. In den letzten 1 ½ Jahren wurde das historische Freibad saniert und restauriert.
 
Frisch eröffnet erstrahlt das Gelände im neuen Glanz. Denkmalgerecht wurden für das Gesamtbild die Außenleuchten geliefert. LEIPZIGER LEUCHTEN modifizierte speziell für dieses Projekt die Pilzleuchte EVA gemäß dem historischen Vorbild und BERNHARD entstand.  Das Dach wurde größer. Der Mastaufsatz wurde statt aus Guss aus massivem feuerverzinktem Stahl gefertigt.  Zugleich wurde das Traditionsmodell innovativ aufgewertet. Alle Leuchten wurden mit dem intelligenten Lichtmanagementsystem CLEVER LIGHT ausgestattet.  Die Komponenten des CLEVER LIGHT Systems sind unsichtbar im Inneren des Leuchtenkopfes untergebracht. Die kleinen Sensoren, die das Licht nach Bedarf steuern, sind unauffällig im Mastaufsatz installiert, so dass der Denkmalschutz und auch der Naturschutzbund mehr als zufrieden sind.
 
SOMMER, SONNE, SONNENSCHEIN, DAS LÄSST UNS ALLE GLÜCKLICH SEIN – MIT BERNHARD.

 

 

17.06.2022 // Leipzig, Gewerbegebiet Nordost

Leipzig, Gewerbegebiet Nordost

LEIPZIGER LEUCHTEN BRUMMT UND SUMMT

Auf dem neuen Bauland von LEIPZIGER LEUCHTEN sind 2 Hallen von je 1800m² in Planung.

Bis die ersten Vermessungen und Bauarbeiten starten, wird das Land anderweitig genutzt:
6.000.000 Arbeiterinnen sind derzeit jeden Tag vor Ort. Sie sammeln fleißig den Nektar aus den für Leipzig typischen Lindenblüten.

Wir freuen uns auf den Lindenblütenhonig und über das Stück Natur inmitten des Gewerbegebietes in Leipzig Nordost.

NACHHALTIGKEIT MAL ANDERS. ;-)

 

 

10.06.2022 // BODO, ALFONS, ALEX, LOTTA - Laga 2022, Torgau

Torgau, Nachtweideweg, Landesgartenschau 2022

Die Renaissancestadt Torgau mit Schloss Hartenfels und den Braunbären im Burggraben, hat noch eine weitere Attraktion hinzubekommen. Einladend am Ufer der Elbe gelegen, präsentiert die Stadt von April bis Oktober in diesem Jahr die 9. Sächsische Landesgartenschau. Auf 24 Hektar können getreu des Mottos Natur. Mensch. Geschichte. florale Sehenswürdigkeiten in natürlichen Lebens- und Begegnungsräumen auf unterhaltsame Weise neu entdeckt werden.
 
Um die Schönheit der Natur auch in den Abendstunden sichtbar zu machen, unterstreichen die eingesetzten Außenleuchten das Konzept. So wurden die denkmalgerechten Leuchten BODO in den historischen Wegen des im 19. Jahrhunderts angelegten Stadtparks „Glacis“  installiert. Die neu errichteten Spielplätze und Wege im Jungen Garten werden effizient mit den modernen Leuchten ALFONS auf zylindrisch abgesetzten Masten ausgeleuchtet. Treppenanlagen zu den Ausruhoasen werden mit den Pollerleuchten ALEX erhellt. Alle Leuchten verfügen über eine warme Farbtemperatur und ein Linsensystem, so dass das Licht umweltschonend nach unten gerichtet wird und somit werden Flora und Fauna geschützt.
 
Auch die Versorgungspoller für Strom und Ladestationen LOTTA für E-Bikes können in der Gartenschau genutzt werden.
 
Ein rundum gelungenes Konzept, um in grünen Oasen viel Kraft zu tanken.

 

 

03.06.2022 // SASKIA - Leibnitz Universität, Hannover

Hannover, Callinstraße 34A, Leibnitz Universität, HITec

SPITZENFORSCHUNG BEKOMMT RÄUMLICHE GESTALT

Das weltweit einmalige Forschungszentrum HITec (Hannover Institute of Technology), ging in Betrieb. Hier wird die Quantentechnologie und deren Anwendung in der Grundlagenforschung themenübergreifend erforscht.

Im Außenraum vereinen die Systemleuchten SASKIA präzise Lichtverteilung und attraktive Erscheinung. Die gradlinige, klare Formensprache fügt sich angenehm in die Forschungsumgebung ein. Mit warmweiß, gerichtetem Licht, aus effizienzgetriebenen LED-Modulen werden die Wege, Straßen und Plätze perfekt ausgeleuchtet. Die 4,50m hohen Leuchten aus Aluminium, in einfacher und zweifacher Anordnung, erfüllen ihre Funktionen und setzen zugleich ein wirkungsvolles, architektonisches Zeichen auf dem Campus.

Und wie sagte schon Gerty Cori, Biochemikerin:
„Für einen Forscher sind die unvergessenen Momente seines Lebens jene seltenen, die nach Jahren mühsamer Arbeit entstanden sind, wenn das Geheimnis um die Natur plötzlich gelüftet ist und wenn das, was dunkel und chaotisch war, in einem klaren und schönen Licht und Muster erscheint.“

SASKIA VERBINDET.

 

 

30.05.2022 // PETRA - Hauptbahnhof, Leipzig

Leipzig, Hauptbahnhof, Sachsenseite

STÄDTISCHES FLAIR MIT PETRA STELEN

Die Ostseite um den Leipziger Hauptbahnhof hat ein neues Gesicht. Neben dem modernsten Busterminal Deutschlands wurde der größte Hotelkomplex Leipzigs mit 1.100 Betten auf 530 Zimmer fertig gestellt. 

Attraktiv wurde der öffentlich begehbare Raum zwischen den zwei verbundenen Hotelgebäuden gestaltet. Zwischen dem Fernbusterminal und den Hotels bietet eine begrünte „Plaza“ viel Aufenthaltsqualität für Passanten und Gäste, denn die großen Flächen werden mit dem blendfreien, warmweißen Licht der Stelen PETRA ausgeleuchtet. Der leuchtende, satinierte Aufsatz der 3,45m hohen Stelen bringen Gemütlichkeit an die Sitzplätze und schaffen zugleich mit 20W Systemleistung ein ausgewogenes Sicherheitsgefühl am Hauptbahnhof. Die stadtraumprägende Freitreppe entlang der großen Straße schafft den benötigten Abstand zum Verweilen. 

Die aufrechten Stelen PETRA harmonieren mit den Stützen und Fassadenelementen des Hotelkomplexes und heben sich zugleich durch ihren anthrazitfarbenen Ton von der Sandsteinfassade ab.

Ein schönes Beispiel für eine gelungene Aufwertung eines Bahnhofsvorplatzes.

 

 

20.05.2022 // RETRO - Bavaria Klinik, Kreischa

Kreischa, Bavaria Klinik

RETRO FÜR STANDORTE MIT GESCHICHTE

Das innovative Unternehmen Blazejewski MEDI-TECH stellt professionelle Produkte für die Medizintechnik her. Für das neue Produktions- und Verwaltungsgebäude sollte sich der eigene Anspuch der Unternehmer an Präzision, Qualität, perfektes Handling, Zuverlässigkeit, beste Materialien und modernste Fertigungstechnik auch im Außenbereich wiederspiegeln.

Im sächsischen Ort Kreischa wurde vor mehr als 300 Jahren die erste Kaltwasserheilanstalt gegründet. Heute ist Kreischa als eines der führenden medizinischen Rehabilitationszentren in Deutschland bekannt.

Die medizinische Einrichtung wurde in den vergangenen Jahren kontinuierlich erweitert und ausgebaut. So sind auf dem Gelände neben historischer Gebäude auch modernste Klinikneubauten zu finden.

Für die Außenbeleuchtung wurde daher ein Leuchtenmodell gesucht, das sich sowohl in die traditionellen als auch modernen Bereiche gut einfügt. Damit fiel die Wahl auf die Leuchte RETRO: ein runder Leuchtenkopf mit weicher Form am traditionellen Bogenausleger. Bogen und Mast klar, nicht verschnörkelt. Im Leuchtenkopf wurde die modernste LED-Technologie verwendet, welche die Patienten, Mitarbeiter und Besucher nicht blendet, sondern sicher auf den Straßen und Wegen zum Ziel führt. Der geringe Energieverbrauch der LED Module unterstützt das Umweltkonzept der Klinik, verschafft der Umwelt und den neuen Erweiterungsplänen wieder einen Vorteil mehr.

MIT RETRO ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT

 

 

13.05.2022 // PETRA - Blazejewski MEDI-TECH GmbH, Sexau

Sexau, Blazejewski MEDI-TECH GmbH

IMAGEPFLEGE BEGINNT IM AUSSENRAUM 

Das innovative Unternehmen Blazejewski MEDI-TECH stellt professionelle Produkte für die Medizintechnik her. Für das neue Produktions- und Verwaltungsgebäude sollte sich der eigene Anspuch der Unternehmer an Präzision, Qualität, perfektes Handling, Zuverlässigkeit, beste Materialien und modernste Fertigungstechnik auch im Außenbereich wiederspiegeln.
 
Mit den Sonderstelen PETRA/ S wurde das Ziel perfekt umgesetzt. Das Gestaltungselement des einladenden Eingangsportals, die 20° Schräge, wiederholt sich in den Stelen im Außenbereich. Die schlanken, aber absichtlich kurz gehaltenen Stelen stehen in Harmonie zu dem Gebäude auf den Vor- und Parkplätzen, sowie Zufahrten. Das blendfreie, sehr gleichmäßige LED Licht über die gesamte Lichtaustrittsfläche gibt Sicherheit und zugleich Komfort. In den Dunkelstunden fällt die Präzession der Planung sofort ins Auge. Ein gelungenes Projekt für moderne Unternehmenskultur.
 
MIT PETRA KANN MAN PERFEKTE AKZENTE SETZEN.

 

 

07.05.2022 // LOTTA, KORA - Chemnitz-Kaßberg

Chemnitz-Kaßberg

ARCHITEKTONISCHER HINGUCKER: TANZENDE SIEDLUNG MIT LOTTA UND KORA

Nicht mehr lang dann ist Chemnitz 2025 Kulturhauptstadt. Ganz in diesem Sinne entstanden jetzt 4 außergewöhnliche Häuser mit 40 exklusiven Wohnungen und besonderem Strom- und E-Mobilitätskonzept in zentraler Lage.

Die besondere Fassadengestaltung im Einklang mit dem schwungvoll angelegtem Außengelände bieten dem Besucher einzigartige Einblicke in die moderne Architektur. Eine großzügig begrünte Parkanlage mit Spiel- und Sportplatz, Brunnen sowie vielen Sitzmöglichkeiten lädt zum Verweilen auf dem Gelände ein.

Die geradlinigen und energieeffizienten Pollerleuchten LOTTA P säumen die Wege. Mal mit langem, mal mit kurzem zwei- oder vierseitigem Lichtaustritt scheinen auch die LOTTAs in akkurater Formation zu tanzen. Die 4 Wohnungseingänge werden mit der Wandleuchte LOTTA gestaltet - im reduzierten Design, als Gegenpunkt zu den auffälligen Fassaden. Ein Versorgungspoller LOTTA E im Außengelände bietet unkomplizierte Pflege und vielseitigen Nutzung in den Freiflächen. Zu den Tiefgaragen führen Treppen mit den Einbauleuchten KORA. Die gut beleuchteten Wege mit dem angenehmen, dezenten und blendfreiem Licht bieten Sicherheit und Komfort.
 
EIN ANSPRUCHSVOLLES PROJEKT MIT VIEL STRAHLKRAFT.

 

 

29.04.2022 // STELLA - Burgseeufer und Rathenaupark, Bad Salzungen

Bad Salzungen, Burgseeufer und Rathenaupark

Licht und Verweilen - Ufer und Park mit den Smarten Lichtstelen STELLA aufgewertet

Die Umgestaltung des 1,15 km langen Panoramaweges um den Thüringer Burgsee und den angrenzenden Rathenaupark hat sich gelohnt. Wo noch vor kurzem Wege und Stege marode, die Beleuchtung schäbig und Denkmäler achtlos verwuchert waren, erstrahlt heute der Park mit seinen Gärten im neuen Glanz.

Auf den neuen barrierefreien Wegen und Lichtungen wurden 80 Lichtstelen STELLA installiert, die die Natur zum Erlebnis machen. Die nur zeitweise in den Dunkelstunden eingeschalteten Spots in den Stelen schaffen eine stimmungsvolle Atmosphäre, in der die Geschichte der alten Burg und anderer Denkmäler erlebbar werden. Durch die integrierten Steckdosen in den STELLAS kann schnell und einfach saisonaler Lichtschmuck angebracht und der Park gepflegt werden. WLAN-Accesspoints in den Stelen machen den Park auch für die Jugend interessant. Das zum Boden gerichtete Licht der smarten Lichtstelen schützt die Natur und ihre Artenvielfalt in den Baum- und Wassergärten. Der zusätzliche Einsatz des intelligenten Lichtsteuerungssystems CLEVER LIGHT gibt allen Passanten zu jeder Zeit ein sicheres Gefühl, denn die Stelen leuchten nur dort, wo Personen aktiv sind.

Die cleveren Bauherren haben für die Initialkosten eine 80 %-ige Förderung erhalten. Die Unterhaltskosten werden nun auf das Maximum durch CLEVER LIGHT reduziert.

Ein gelungener Ort, der für viele Generationen zum Anziehungsmagnet geworden ist.

 

 

14.04.2022 // LILLI, FLORA, LIA, LUNA, MAJA, FLORIS - LEUCHTEN IM FLORALEN LOOK

LEUCHTEN IM FLORALEN LOOK

LILLI, FLORA, LIA, LUNA, MAJA und FLORIS wirken wie Blumen im Außenraum. Sie setzen gezielt Akzente und schaffen auch in den Dunkelstunden eine Wohlfühlatmosphäre.

Mit diesem Blumengruß möchten wir die 50-tägige Freudenzeit einläuten, die mit dem Ostersonntag beginnt.

WIR WÜNSCHEN EIN FRIEDVOLLES UND SCHÖNES OSTERFEST.

 

 

09.04.2022 // ALFRED - Rehazentrum, Bad Eilsen

Bad Eilsen, Rehazentrum

GRADLINIGER, HISTORISCHER CHARM MIT ALFRED

Die mit 365 Betten große Schwerpunktklinik befindet sich im historischen, unter Denkmalschutz stehenden Fürstenhof in Bad Eilsen. 1918 wurde das luxuriöse Gebäude mit seinen 100 Zimmern als eines der modernsten und elegantesten Hotels seiner Zeit errichtet. Nach 100 Jahren erfolgte eine umfangreiche Sanierung und Modernisierung, auch in der Außenbeleuchtung.

So wie die Patienten heute ganzheitliche und individuell betreut werden, ist auch die Außenbeleuchtung konzipiert. Die gradlinige Form der Leuchten ALFRED im historischen Design unterstreichen die gewachsene Architektur der Einrichtung und setzt Akzente. Die moderne LED Technologie bietet funktionale Beleuchtung für alle Nutzer und sorgt zugleich mit ihrem gerichteten Licht für anheimelnde Atmosphäre und Schutz für das angrenzende weitläufige Parkgelände mit seinem artenreichen Baumbestand, historischen Wasserspielen und heilenden Schwefelquellen.

LICHTARCHITEKTUR, DIE KLASSISCHE KURHAUSATMOSPHÄRE MIT DEM FORTSCHRITT UND DER DYNAMIK ZEITGENÖSSISCHER BAUKUNST VERBINDET.

 

 

01.04.2022 - RICHARD - Burg

Burg (bei Magdeburg)

LEIPZIGER LEUCHTEN ERHÄLT AUSZEICHNUNG „IM EINKLANG MIT DER NATUR“

Die dekorative LED Außenleuchte RICHARD IV/ R U LED ist als besonders natur- und insektenfreundliche Leute ausgezeichnet wurden.

Perfekt integriert sich die Leuchte in den Baum- und Grünbestand der Umgebung. Das warmweiße, sanfte Licht der LED, das in der Nacht weiter abgedimmt wird, bietet den Parkbewohnern in den Dunkelstunden eine angenehme Atmosphäre. Aufgrund der runden Formen der Leuchte RICHARD werden Blätter, Zweige und Äste nicht beschädigt. Durch die solide Aluminium- und Aluminiumguss-Ausstattung  kann die Leuchte alle Last auf sich nehmen. Eine schöne Symbiose von NATUR und TECHNIK.

Nicht zu glauben? Stimmt. APRIL, APRIL!

 

 

26.03.2022 // ALEX, SASKIA - Werftquartier, Dresden-Übigau

Dresden-Übigau, Werftquartier

Mitten im Grünen mit viel Atmosphäre und Ruhe und dennoch mitten in der Stadt. Auf dem Areal der ehemaligen Kaserne Übigau, nahe der Elbe, ist dieser Traum des Wohnens möglich.

In den großzügigen Außenanlagen, zwischen den Kronen alter Kastanien, leuchten die eleganten Pollerleuchten ALEX und Systemleuchten SASKIA Spielplätze, Wege und Straßen behaglich aus. Außenleuchten und Umgebung verschmelzen harmonisch miteinander. Die nachhaltige Bauweise spiegelt sich auch im gradlinigen Design der Leuchten wider. Das Wohlfühlquartier wird mit effizient warmweißem Licht gerichteter Linsentechnologie perfekt ausgeleuchtet. Dies schützt die Flora und Fauna bestmöglich und gewährleistet, dass kein Licht in die oberen Stockwerke strahlt.

FÜR STADTLIEBHABER, NATURBEGEISTERTE UND FAMILIEN. HIER WOHNT ZUFRIEDENHEIT.

 

18.03.2022 // RONDO - ŠIAULIAI ŠVIEČIA

ŠIAULIAI ŠVIEČIA – ÜBERSETZT: ŠIAULIAI STRAHLTIR

Šiauliai ist eine Großstadt im Norden Litauens. Wie schön kann das Leben sein. Menschen leben friedlich zusammen und Kinder planschen im Wasser. In den Dunkelstunden leuchten die hohen Mastleuchten RONDO I auf 8m Masten den riesigen Platz angenehm akzentuiert aus. Für die zurück gesetzten Bereiche wurden die kleineren RONDO II auf 6m Masten installiert. Am Tag wirken die emporragenden runden Mastleuchten wie Wächter des Platzes und bilden eine klare Struktur. Stadtkultur live erleben. Das Leben leben.
 
WIR WÜNSCHEN EIN FRIEDVOLLES WOCHENENDE.

 

11.03.2022 // WIR LIEFERN SCHNELL UND ZUVERLÄSSIG

WIR LIEFERN SCHNELL UND ZUVERLÄSSIG

Auch in diesen schwierigen Zeiten sind wir für unsere Kunden dank vorausplanender Lagerbevorratung liefer- und leistungsbereit. Ob Leuchten, Versorgungspoller oder Stadtmöbel, wir freuen uns auf Ihre Projekte und Anfragen und stehen gern jederzeit zu Ihrer Verfügung.
Mit LEIPZIGER LEUCHTEN Außenräume gestalten.
 
LICHT UND STADTMÖBEL AUS LEIDENSCHAFT.

 

09.03.2022 // ALFONS - Goitzsche, Bitterfeld

Bitterfeld, Goitzsche

ELF KILOMETER UFERWEG MIT ALFONS AUSGELEUCHTET

Die hinreißende Seenlandschaft Goitzsche, bei Bitterfeld in Sachsen-Anhalt, entstand aus einem ehemaligen Braunkohletagebau und wird heute gern zum Schwimmen, Segeln, Surfen, Angeln, aber auch zum Wandern, Joggen und Radfahren genutzt.

Von Anfang an stand die ökologisch orientierte, landschaftsverträgliche Infrastrukturentwicklung im Vordergrund. Erst kürzlich wurde die Seelandschaft mit neuen Beschilderungen und sechs Rastanlagen, die die Touristen zum Verweilen am ehemaligen Tagebau einladen sollen, erweitert. Für die Sicherheit und den Komfort der Besucher erhielt der Uferweg der Goitzsche auf 11 von insgesamt 29 km eine neue und effektive LED-Beleuchtung mit 370 Leuchten ALFONS. Statt 100 Watt pro Leuchte wird der schmale Weg nun mit der eng-/ breitstrahlenden Radwegoptik und nur noch 7 Watt effizient ausgeleuchtet. Durch die eng- und breitstrahlende Lichterteilung und die warmweiße Farbtemperatur wird die Flora und Fauna in den Uferbereichen zudem geschützt.

Das von der Investitionsbank geförderte Projekt, das gut 90 % der Kosten trug, soll zum Besucheraufschwung führen. Und immerhin: 2021 belegte der 13m² große See den 3. Platz von "Lieblingssee Deutschlands".

MIT ALFONS DIE NATUR SCHÜTZEN UND DEN TOURISMUS ZUGLEICH ENTWICKELN.

 

 

04.03.2022 // KATJA - Usedomer See-Zentrum

Usedomer See-Zentrum

LEUCHTENDE KATJA IM HAFEN

Das idyllisch gelegene Usedomer See-Zentrum ist ein beliebter Wasser-Wander-Rastplatz für Einheimische und Touristen. Sportboote liegen im Hafen. Von hier aus fahren Passagierschiffe ihre Touren und auch Wassersport steht hoch im Kurs.

Die Pontonbrücke ermöglicht den Fußgängern und Radfahrern eine schnelle Verbindung auf die andere Seeseite. In den Dunkelstunden leuchten die 16 besonders robusten LED Module im Handlauf KATJA die Brücke effizient und gleichmäßig aus. Die LED Module sind sicher in die Edelstahlrohre aus V4A (316) integriert und passen sich perfekt in die feuerverzinkten Handläufe der Brücke ein. Durch die asymmetrische Linsentechnologie der KATJA wird das Licht nicht auf das Wasser, sondern nur auf den Weg der Brücke gerichtet. Die Vermeidung von unnötiger Lichtemission ist gerade im natursensiblen Hafengebiet besonders wichtig. Der Komfort für die Menschen soll nicht zu Lasten der Natur und Tiere im Naturpark Usedom gehen.

SICHER ANS ZIEL KOMMEN MIT KATJA.

 

 

01.03.2022 // PABLO, THOMAS - Keltermarkt, Oberstenfeld

Oberstenfeld, Keltermarkt

KLEINE PLÄTZE MIT PABLO UND THOMAS GESTALTEN

Der Keltermarkt in Oberstenfeld, in der Region Stuttgart, ist ein kleiner Platz, der von Geschäften und Büros umgeben ist. Schon von Weitem wird die funktionale Modulstele PABLO als zentrale Skulptur wahrgenommen und lädt Kunden und Besucher zum Verweilen und Stöbern ein.

In großen Lettern prangt an dem 3m hohen rechteckigen Sondermast der Name des Platzes „KELTERMARKT“. Der Schriftzug ist leicht am Tag und Dank der klaren Hinterleuchtung auch in der Nacht zu lesen. Die zwei verstellbaren Leuchtenköpfe im luftigen Rahmen beleuchten den Sitzbereich mit den Bänken THOMAS und den Platz aus. In dem smarten Mast sind Sondertüren für saisonale Beleuchtung, WLAN-Accesspoints und Steckdosen untergebracht. Alles was für den täglichen Gebrauch individuell benötigt wird.

Die eingefärbten Betonbänke THOMAS, in Granitoptik geschliffen und mit Basaltsplit verfeinert, sind robust und passen sich gut in das Gesamtbild ein.

PABLO UND THOMAS, DIE IMPOSANTEN EYECATCHER FÜR PLÄTZE.

 

 

25.02.2022 // LILLI - Platen, Luxemburg

Luxemburg, Platen

LILLI FÖRDERT DAS WOHLBEFINDEN UNSERER KLEINEN

Jeder Kindergarten möchte seinen kleinen Besuchern ein Strahlen in die Augen zaubern. Hierfür ist neben der abwechslungsreichen Bildung auch eine besondere Ausstattung hilfreich. Mit den gebogenen Grashalmleuchten LILLI im Außenraum wird die Phantasie der Kinder gefördert und Interesse für das Ungewöhnliche geweckt. Die 3,70m und 5,70m hohen Leuchten tauchen die Wege im Garten in ein angenehm warmes und zugleich funktionales Licht. Mit den Wandleuchten LILLI im Eingangsbereich wird das Bringen und Abholen der Kinder zum Erlebnis. 

NEUGIERIG DIE UMWELT ENTDECKEN MIT LILLI.

 

 

23.02.2022 // ALFONS - Sportplatz, Schköna

Schköna, Sportplatz SG Schköna 1950 e. V.

SPORT FREI MIT ALFONS II

Sport und Bewegung sind gesund und tragen zur erhöhten Lebenszufriedenheit bei. Das bestätigen in Deutschland mehr als 27 Millionen Menschen und haben sich in über 91.000 Sportvereinen organisiert.

Auch in der Sportgemeinschaft Schköna in Sachsen-Anhalt hat der Vereinssport einen hohen Stellenwert. Viele ehrenamtliche Helfer sind aktiv, um das Sporterleben stetig zu verbessern. Ein Meilenstein wurde Anfang Februar bewältigt, als der Sportplatz eine neue Beleuchtung erhielt. Der leistungsstarke ALFONS II mit mehr als 15.000lm leuchtet das Spielfeld für den Übungs- und Trainingsbetrieb in den Dunkelstunden auf nur 6m hohen Masten perfekt aus. Der richtige Zeitpunkt, um sich einmal mehr den Werten des Vereinssports widmen zu können: Toleranz, Fair Play und Gemeinschaft.

HIER MACHT BOLZEN SPASS.

 

 

18.02.2022 // ALBRECHT - Oelßner‘s Hof, Leipzig

Leipzig, Oelßner‘s Hof

STILVOLLES AMBIENTE IN HISTORISCHER HOFPASSAGE MIT ALBRECHT UND FRIEDER

Zwischen der Nikolai- und Ritterstraße in Leipzig befindet sich der Oelßner‘s Hof. Schon seit dem 15. Jahrhundert herrscht ein geschäftiges Treiben, in der Innenstadt. Die Passage hat seitdem viele Berufsstände gesehen: Bäcker, Buchdrucker, Messerschmiede, Gastwirte, Zobelfärber, Ratswaagenschließer, kaiserliche Offenbarschreiber, Korduanmacher, Kürschner, Rauchwarenhändler und Schauspieler. Auch heute befinden sich hier Geschäfte, Büros, Restaurants und Wohnungen, welche die Innenstadt beleben.

An den restaurierten Fassaden illuminieren heute die LED-Wandleuchten ALBRECHT die Hofpassage sanft und harmonisch. Die Altstadtleuchten wurden nach Entwürfen von Karl Friedrich Schinkel gestaltet. Mühelos trägt der kunstvoll gegossene Ausleger, mit Rosenblattmotiv, den imposanten Leuchtenkopf. Zwei kleine Eingänge führen von den Straßen in den Oelßner’s Hof. Die unauffälligen, aber leuchtstarken Spots FRIEDER wurden an den Wänden installiert und hellen die Decke auf. Durch das indirekt zurückgeworfene und angenehme Licht bietet der Spot zugleich eine gute Gesichtserkennung, um den Wohlfühl- und Sicherheitsfaktor der Passanten zu steigern.

ALBRECHT UND FRIEDER: TRADITION BETONEN - MODERNER LEBEN.

 

 

16.02.2022 // BES, HANNA - Naumburg/Saale

Naumburg / Saale

LICHTAKZENTE SETZEN MIT HANNA UND BES

Die Hoffnung ist da. Die Pandemiebeschränkungen werden gelockert. Restaurant- und Hotelbesuche werden wieder entspannt möglich sein und auch die Vorfreude auf das Einladen von Freunden steigt. Umso wichtiger ist es, dass der Verweilort die perfekte Wohlfühlatmosphäre bietet. Ohne viel Aufwand werden mit farbigem oder weißem Licht attraktive Lichtakzente gesetzt. 

Der kleine aber wirkungsvolle Bodeneinbaustrahler BES III/7 rückt mit seiner warmweißen Farbtemperatur auch weit entfernte Natursteinmauern und Bäume ins rechte Licht. Besucher orientieren sich dadurch leichter im Außenraum und fühlen sich geborgen. Die Lichthocker HANNA leuchten im kräftigen Farbton und setzen effektvolle Akzente im Eingangs- , Gast- oder Gartenbereich. Auch RGB ist möglich. Indem HANNA in 3 Größen und vielen wählbaren Farben lieferbar ist, sind einzigartige Arrangements möglich. Die Anbindung an die KNX-Systeme im Gebäude erleichtern die Bedienung der Leuchten. Je nach Tageszeit können dann die Leuchten zum Beispiel automatisch gedimmt werden.

EINFACH SCHÖNER LEBEN.

 

 

11.02.2022 // EVA - Hohenkirchen, Mecklenburg-Vorpommern

Hohenkirchen, Mecklenburg-Vorpommern

EVA HILFT RADWEGE ZU FÖRDERN

Der Ausbau kommunaler Radverkehrsinfrastruktur wird nach wie vor gefördert. Seit 2020 werden 900 Millionen Euro hierfür zur Verfügung gestellt. Für Radwege mit der intelligenten Lichtsteuerung CLEVER LIGHT gibt es eine höhere Förderquote.

In Hohenkirchen (Mecklenburg-Vorpommern), entlang der schönen langgestreckten Wismarer Bucht, wurden unlängst Radwege geschaffen, die Touristen und Einheimische erfreuen. Die kelchförmige Leuchte EVA mit ihrer Linsentechnologie bringt das Licht auf die Wege, wo es benötigt wird. Der Glaskörper leuchtet sanft den Radfahrern voraus und schafft perfekte Orientierung und sicheres Radeln in den Dunkelstunden. Der Clou ist der Einsatz des integrierten CLEVER LIGHT Lichtmanagementssystems. Wann immer ein Radfahrer die Wege befährt wird das Lichtlevel hochgefahren. Werden die Wege nicht genutzt, wird das Licht auf ein Minimum reduziert oder in den Standby gefahren. Damit kann die Umwelt, das Klima und der Geldbeutel geschont werden, ohne Abstriche am Komfort machen zu müssen.

CLEVER SPAREN MIT EFFIZIENTER BELEUCHTUNG AUF RADWEGEN.

 

 

09.02.2022 // PETRA - City of Sunderland, North East, Großbritannien

City of Sunderland, North East, Großbritannien

STELE PETRA BESTICHT DURCH ZEITLOSIGKEIT

Das Sunderland College befindet sich an der Nordostküste Englands und bietet eine der besten Fort- und Hochschulbildung für mehr als 11.000 Absolventen, Erwachsene und Arbeitgeber an. Das College hat 3 Standorte: Bede, City und Washington Campus. Jeder Campus hat seine eigenen Lernzentren, Mensen, Cafés und Geschäfte.

Bede ist der größte Campus, auf dem sich Schulgebäude aus der viktorianisch, historistischen Zeit und der Gegenwart befinden. Es galt eine Beleuchtung zu installieren, die zu den unterschiedlichen Baustilen passt und diese vereint. Die Stele PETRA, in 2m und 5m, mit ihrem zeitlosen, aber stilvollen Design war hierfür die richtige Wahl. Der opale Lichtkörper blendet nicht, sorgt aber in den Dunkelstunden für das erforderliche Maß an Sicherheit und Komfort. Die Qualität der Ausbildung beginnt eben immer im Außenbereich.

PETRA: DAS RICHTIGE LICHT FÜR EINE PERFEKTE LERNUMGEBUNG ZUM VORTEIL ALLER.

 

 

05.02.2022 // STELLA - Kirchstraße, Barnstädt

Barnstädt, Kirchstraße

DIE ATTRAKTIVE STELLA ERLEICHTERT DAS ARBEITEN AM FIRMENSITZ

Die Aufmachung und Darstellung des Unternehmens sind wichtig. Aber nicht nur in den digitalen Medien, sondern auch als erster Anlaufpunkt für Kunden am Firmensitz vor Ort. Umso wichtiger, wenn es um den Hauptsitz eines traditionsreichen Familienbetriebes geht.

Auf dem Firmengelände des Elektroinstallationsunternehmens wurden die 4 m hohen SMARTEN STELEN STELLA mit perfekter klima- und insektenfreundlicher Ausleuchtung installiert. Je nach Einsatzort wurden die Stelen unterschiedlich ausgestattet: zusätzlicher Spot zur Ausleuchtung der Arbeitsfläche; CLEVER LIGHT für den Notfall, wenn das Licht schnell zugeschaltet werden soll; Tür mit Kabelauslass, Scharnier und Knauf für den einfachen und schnellen Zugriff auf die Versorgungseinheit sowie Anbindung an das Notlichtsystem im gebäudenahen Bereich.

Ein weiterer Pluspunkt: Die eleganten STELLA STELEN fügen sich perfekt in das Ambiente ein, denn das Wohnhaus befindet sich in unmittelbarer Nähe.

EIN SCHÖNES BEISPIEL FÜR VEREINIGUNG VON TRADITION UND INNOVATION MIT STELLA.

 

 

29.01.2022 // Heiterblickstraße, Leipzig

Leipzig, Heiterblickstraße


DER HIMMEL STRAHLT IN DEN SCHÖNSTEN FARBEN ÜBER DEM LEIPZIGER LEUCHTEN WERK

In den vergangenen Abendstunden gab es eindrucksvolle Farbspiele am Himmel zu sehen.

In diesen Wintermonaten steht die Sonne verhältnismäßig niedrig, dadurch traf das Licht in vielfältigster Weise auf eine besondere Wolkenkonstellation. Drei Wolkenarten waren zu dieser Zeit am Himmel zu sehen: tiefe Wolken, die aus reinen Wassertröpfchen bestanden, mittelhohe und hohe Wolken, die zunehmend Eiskristalle enthielten. Diese einzigartige Lichtbrechung sorgte für fantastische Farbspiele am Himmel und für diese eindrucksvollen Bilder.

Angepasst an das Himmelsschauspiel reduziert der intelligente ALFONS, mit CLEVER LIGHT und Dämmerungssensor ausgestattet, sein Licht bis es wieder zu 100% benötigt wird. Die Pollerleuchten KORA, am Bürogebäude, bilden mit ihrem gleichmäßigen Licht ein beruhigendes Gegengewicht zum Naturspektakel.

NATUR UND TECHNIK. DIE MISCHUNG MACHT’S.

 

 

29.01.2022 // STELLA, ALFONS, KORA NOVA - Hannover

Fakultät für Maschinenbau Leibniz Universität Hannover

STELLA, ALFONS UND KORA NOVA SETZEN DEN CAMPUS WIRKUNGSVOLL IN SZENE

Der Campus Maschinenbau in Garbsen war das größte Hochschulbauprojekt des Landes Niedersachsen. Auf ca. 20.000 qm Nutzfläche baute die Leibnitz Universität Hannover 8 neue Gebäude für 4.500 Lehrende, Forschende, Angestellte und Studierende. Auch Kindergärten und Studentenwohnheime stehen zur Verfügung.

Architektonisch steht die starke städtebauliche Anmutung im Vordergrund. Hierzu passend sind die Stelen und Poller STELLA auf dem Gelände im Einsatz. Dabei variieren die 6 m Stelen STELLA ,je nach Aufstellort, hinsichtlich Durchmessern und Lichtaustrittslängen. Die Pollerleuchten STELLA mit den niedrigen Lichtpunkten erhöhen die Aufenthaltsqualität. Die zusätzlich integrierten Steckdosen ermöglichen auch im Außengelände schnelle Handlungsmöglichkeiten mit elektrischen Geräten. Auf der Plaza, zwischen den Bestandsgebäuden und dem Neubau, wurden hohe Beleuchtungsstärken gefordert. Für STELLA mit 2 Lichtaustritten kein Problem.


Der CAMPUS wird schon von weitem gesehen. Grund hierfür sind auch die KORA NOVA Stelen, die Eyecatcher mit dem individuell ausgelasertem Schriftzug „CAMPUS“.

Die Mutter bzw. Vater – Kind – Leuchten ALFONS am Kreisverkehr und an den Zufahrtsstraßen schließen zur städtischen Bebauung auf. Durch die 2 Lichtpunkthöhen von 8 m und 5 m können die Straßen und Fußwege besonders effizient ausgeleuchtet werden.

EIN NEUES KAPITEL DER INGENIEURWISSENSCHAFTEN HAT BEGONNEN.

 

 

26.01.2022 // ALBRECHT - Biedermeierstrand Schladitzer Bucht

Biedermeierstrand Schladitzer Bucht

MIT ALBRECHT IST’S AM BIEDERMEIERSTRAND IMMER INTERESSANT.

Als Reaktion auf das Verbot für das Bürgertum nicht mehr am politischen Leben teilnehmen zu dürfen, entstand Anfang des 19. Jahrhunderts in Österreich die Biedermeierepoche. Das wohlhabende Bürgertum förderte in dieser Zeit Kunst und Kultur, genoss Aufenthalte in der Natur und pflegte das Gesellschaftsleben.

Der Haynaer Strandverein führt den Biedermeierzeitgeist fort und baut eine einzigartige Kulturspielstädte am Ufer des Schladitzer Sees auf. Seit 2008 werden das Biedermeierstrandfest, die Musik- und Theateraufführungen, die Seebühne, die Strand- und Badebereiche sowie die kulinarischen Angebote von den Besuchern gern genutzt. Im Winter steht das Naturerlebnis im Vordergrund.


Vom Parkplatz kommend gelangt man über eine lange Treppe oder über einen langen, rundgezogenen Weg zum Kultur- und Strandbereich. In den Dunkelstunden beleuchtet die historische Leuchte ALBRECHT die Straßen und Wege. Die sogenannten „Schinkelleuchten“ mit Ziermasten und Mastauslegern werden noch heute nach Entwürfen des preußische Architekten Karl Friedrich Schinkel (1781 – 1841) aus Aluminiumguss gefertigt. Schinkel entwarf diese Leuchten zu Zeiten des Biedermeiers. Heute ist ALBRECHT mit effizienten LED Modulen ausgestattet. Die warmweißen LED Module, die nach unten strahlen, schützen zugleich die Insekten und die umliegende wunderbare Natur.

ERLEBEN AUCH SIE DAS HISTORISCH - KULTURELLE BADEERLEBNIS AM SCHLADITZER SEE.

 

 

21.01.2022 // MORITZ - Verwaltungsgebäude, Salzgitter

Salzgitter, Verwaltungsgebäude des Energiekonzerns E.ON

MORITZ VERBINDET IM GRÜNEN KORRIDOR

Das außergewöhnliche und attraktive Gebäude mit seinen rostroten Streckmetall-Lamellen befindet sich auf einem parkähnlichen Grundstück. Das Gebäude kann über einen großen Vorplatz auf der Ostseite betreten werden, der in den Dunkelstunden von den Mastleuchten Moritz ausgeleuchtet wird.

Die 2-armigen Leuchten MORITZ mit den geraden Masten fügen sich klar und leicht in ihre Umgebung ein. Zum Teil sind sie auf dem Dach des Parkdecks positioniert und leuchten in 6m Lichtpunkthöhe akkurat die Plätze aus. Die 2-armig versetzten Leuchten MORITZ ragen anmutig in die Höhe und sorgen für wirkungsvolles Licht auf der Freifläche mit 6m und 7,50m Lichtpunkthöhen. Mit ihren abgewinkelten Masten scheinen sie in eine Richtung zu weisen. Und richtig, die Platz- und Grünflächen des Grundstücks bilden den Auftakt zu einem einladenden Grünkorridor. Das Grundstück schließt die fehlende Verbindung zwischen der Fußgängerzone im Osten und dem Salzgittersee im Westen.


Neue und sichere Aufenthaltsqualität für Mitarbeiter, Bewohner und Besucher, nicht ohne MORITZ.

 

 

18.01.2022 // VOLKMAR - Herrenhaus, Blengow

Blengow, Herrenhaus

WECHSELHAFTE GESCHICHTE VON VOLKMAR DENKMALGERECHT BELEUCHTET

Das Herrenhaus, malerisch zwischen Salzhaff und Ostsee gelegen, erwarb die Familie Beste 1828. Sie bewirtschaftete über 500 Hektar Feld, Wald und Wiesen bis hin zum Salzhaff. 1835 wurde auf den alten Grundmauern ein neues zweistöckiges Herrenhaus im klassizistischen Stil errichtet. 1945 enteignete die russische Besatzungsmacht die Familie. Zu DDR-Zeiten verfiel das Haus. Dr. Klaus Beste, der Sohn des ehemaligen Gutsbesitzers, kaufte das Areal zurück. Das Herrenhaus wurde denkmalgerecht restauriert und auch der frühere 8 Hektar große Park mit dem herrlichen alten Baumbestand wurde teilweise rekultiviert. Heute befinden sich Ferienwohnungen im Herrenhaus.

Zur Ausleuchtung des Eingangs und der Zuwegungen wurde die Altstadtleuchte VOLKMAR gewählt. Im traditionellen Design mit Lamellenreflektor und angenehm warmweißen, blendfreien Licht passt sich die Leuchte perfekt in Ihre Umgebung ein. Wohlfühlatmosphäre für Mensch, Tier und Natur.


Manchmal muss es eben etwas Meer sein. 

 

 

14.01.2022 // GUSTAV - Strandvägen, Stockholm

Stockholm, Strandvägen

WINTERIMPRESSIONEN MIT GUSTAV

Zweifellos ist Stockholm eine wunderschöne Stadt. Nahe dem Wasser gelegen gehören 14 Inseln zur Stadt. Die LEIPZIGER LEUCHTEN GUSTAV I heben in den Dunkelstunden die Schönheit der Stadt exklusiv hervor. Mit dem R/U LED Modul werden die Straßen mit warmweißem und blendfreien Licht mit Wohlfühlatmosphäre sicher ausgeleuchtet. Das effiziente Modul ist mit Softstartfunktion und Cool-Technologie ausgestattet und verfügt über einen einzigartigen geringen Einschaltstrom sowie einem Überspannungsschutz von 2x 20kV.

Projektweise wurde die Zylinderleuchte GUSTAV I zusätzlich mit einem Zhaga-Sockel ausgestattet. Mittels der Interact City Steuerung von Signify werden so die Lichtpunkte überwacht und geregelt. LEIPZIGER LEUCHTEN legt die Leuchtendaten für die Stadt Stockholm gern in der Signify Cloud ab, damit die Leuchten automatisch zum Zeitpunkt der Installation in der Software erkannt werden.


Es war eine ausgezeichnete Entscheidung das Vertriebsbüro in Stockholm 2019 zu gründen. Für die mehr als 1000 Leuchten GUSTAV in Stockholm möchten wir uns insbesondere auch bei Michael Lennström, dem Geschäftsführer von LEIPZIGER LEUCHTEN NORDIC in Stockholm, herzlich bedanken.

AUF DIE NÄCHSTEN 1000 LEUCHTEN GUSTAV IN STOCKHOLM!

 

 

11.01.2022 // ALFONS - Hard, Österreich

Hard, Österreich

LANDSCHAFTEN SCHÜTZEN MIT ALFONS CLEVER LIGHT

Hard, die Nachbargemeinde der Kultur- und Landeshauptstadt Bregenz, gehört zu den wenigen Orten, an denen noch das Ufer des Bodensees nicht bebaut ist. Mit Park, Strandbad und weitläufigen Fuß- und Radwegen kann man aktiv die Erholung genießen. Umso wichtiger ist es, die Natur zu bewahren und zu pflegen.


Mit der intelligenten Lichtsteuerung CLEVER LIGHT ist maximaler Umweltschutz in der Außenbeleuchtung möglich.

Vor einigen Jahren wurde die Beleuchtung von Metalldampflampen auf LED-Technologie mit CLEVER LIGHT umgestellt. Dank der eingestellten Dimmprofile kann nun auf die Besuchsgewohnheiten des Parks eingegangen werden: Von Frühjahr bis Herbst kommen viele Besucher, aber in den späten Nachtstunden und im Winter sind nur selten Fußgänger oder Radfahrer unterwegs.

Die mehr als 170 Leuchten ALFONS, mit der sehr eng- und breitstrahlenden Lichtverteilung, bieten den Besuchern sanftes mitlaufendes Licht dort, wo es gerade benötigt wird. Hält sich niemand im Park auf, fährt das Licht auf 10% herunter. Damit haben die Fußgänger bzw. Radfahrer zu jeder Zeit sichere Wege und die Flora und Fauna wird geschützt. Nach der Umstellung verzeichnete Hard eine Energieersparnis von 95%.

PRO KLIMA- UND UMWELTSCHUTZ MIT ALFONS CLEVER LIGHT.

 

 

08.01.2022 // MIKA, STELLA - Johannes-Gutenberg-Universität, Mainz

Mainz, Johannes-Gutenberg-Universität

MODERNE ARCHITEKTUR TRIFFT ENERGIEEFFIZIENTE AUSSENLEUCHTEN MIKA UND STELLA

Das farbenfrohe Georg Forster – Gebäude mit seiner großzügigen Verglasung fällt schon von weitem ins Auge. Das Gebäude-Ensemble für Sozialwissenschaften, genannt nach dem Mainzer Naturforscher, bietet auf mehr als 10.000 m² viel Nutzfläche für Institute, Bibliothek, Mensa, Seminarräume und Dienstzimmer für 7.000 Studentinnen und Studenten und 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Die Wege und Aufenthaltsflächen werden in den Dunkelstunden mit den energieeffizienten Lichtstelen MIKA ausgeleuchtet. MIKA führt mit ihrem durch Reflektoren gerichteten sanften, aber klarem Licht sicher durch den Gutenberg-Campus. Auch im Außenbereich der einzigartigen Schule des Sehens, einer multifunktionalen Pavillonanlage, die Kulturgeschichte erlebbar macht, schaffen die MIKA Stelen viel Atmosphäre im Raum.


Die Straßen, Foren und Zuwegungen werden mit den Stelen STELLA formschön und zugleich funktional mit Linsentechnologie ausgeleuchtet. Die langen, gläsernen Zylinder ermöglichen es den Verkehrsteilnehmern die Straßenführung schnell zu erfassen und sich sicher auf den großen Geländen zurecht zu finden.

Mit Komfort und Sicherheit nachhaltig Forschung und Lehre unterstützen.

MIKA UND STELLA HELFEN MIT.

 

 

04.01.2022 // JANA, LUCAS - Warnemünde

Warnemünde

JANA und LUCAS am ALTEN STROM und in der STADT 

Der alte Strom mit seinen liebevoll renovierten Kapitänshäusern, Restaurants und Geschäften ist die bekannteste und beliebteste Flaniermeile des Ostseebades. Vom Warnemünder Leuchtturm in Richtung Rostocker Hafen weisen die am Bogenausleger erstrahlenden Leuchten JANA, mit ihrer runden Form, freundlich den Weg. LUCAS mit dem eleganten, gebürsteten Edelstahlbogen leuchtet die Fuß- und Gehwege effizient im Stadtgebiet aus. Die spitze Haube des LUCAS verhindert, dass sich Vögel auf den Leuchten niederlassen. In diesen Zeiten ist es schön wieder bummelnde Menschen in den Geschäften anzutreffen, den Duft leckerer Speisen zu genießen und das laute Schreien der Möwen zu hören.

Mit diesen weihnachtlich – hanseatischen Impressionen wünschen wir ein gesundes, glückliches, erfolgreiches und zufriedenes neues Jahr 2022.

 

 

21.12.2021 // BODO - Råsunda/Solna

Råsunda/Solna

BODO VERBINDET

In Råsunda/Solna, einer angrenzenden Stadt von Stockholm, überdauert seit mehr als 200 Jahren der englische Park und das alte Gut Charlottenburg mit seinen Gewürzen, Obstbäumen und blumengesäumten Kieswegen.

Seit den 30er Jahren dürfen in diesem Quartier Mehrfamilienhäuser gebaut werden. Heute grenzen die modernen Mehrfamilienhäuser im traditionellen Stil direkt an das denkmalgeschützte Charlottenburg an.

BODO ist die perfekte Straßenleuchte für diese historischen Orte. Kein modernes Linsendesign, stattdessen wirkt der großflächige Leuchtkörper mit seiner Lamelle im Inneren wie sanftes, blendfreies Licht vergangener Jahre. Hausseitige Abschirmungen lenken das Licht dort hin, wo es gewünscht und benötigt wird.  Zugleich ist der Energieverbrauch der LED überraschend gering. 

Mast und Leuchte als Gesamtpaket geliefert, garantiert eine perfekte Komposition der Farbe und eine passgenaue Installation.

Råsunda ist übrigens der Ort, in dem der 17 Jahre junge Pelé im Råsunda Fußballstadion Brasilien zum Sieg verhalf.

Mit Bodo in perfekter Harmonie mit dem Denkmalschutz.

 

 

17.12.2021 // STELLA - Schule, Rinteln

Rinteln, Integrierte Gesamtschule und Oberschule

STELLA MACHT SCHULE

Aus 3 wird 1. Der Neubau ist abgeschlossen. Jetzt können die 830 Schüler in 35 Klassen an einem statt drei Standorten lernen.Rinteln (IGS RINTELN) 

Die neue Integrierte Gesamtschule und Oberschule in Rinteln (IGS RINTELN) mit der hochwertigen Holzfassade ist jetzt eine hochmoderne Schule. Ihre räumlichen Synergien bieten große Flexibilität. Das ist auch im Außenbereich zu spüren.

Mehr als 135 Leuchten STELLA und ALFONS sind auf dem Gelände mit dem intelligenten CLEVER LIGHT Lichtmanagement von LEIPZIGER LEUCHTEN ausgestattet. Komfort, Sicherheit und Nachhaltigkeit wird groß geschrieben.

Die Lichtstelen STELLA sorgen für angenehmes, bedarfsgerechtes Licht in den Aufenthaltsbereichen - wann immer erforderlich. Bewegungssensoren erkennen, wenn die Außenflächen besucht werden. In Kombination mit individuell einstellbaren Einschalt- und Dimmzeiten können die Dunkelstunden damit optimal auch für schulische Zwecke genutzt werden. ALFONS für die Parkplätze und die Verkehrsanbindung leuchtet die großen Flächen gleichmäßig aus, aber nur, wenn die Straßen und Plätze auch genutzt werden. Auch hier gilt: Intelligenter Umwelt- und Klimaschutz zu jeder Zeit.

WIR DENKEN HEUTE SCHON AN MORGEN!

 

10.12.2021 // STELLA - Busbahnhof, Burg

STELLA IM SCHNITTSTELLENPROGRAMM GEFÖRDERT 

Der Busbahnhof in Burg wurde neu gestaltet und ist nun eine attraktive und barrierefreie Verkehrsschnittstelle für 1.600 Nutzer täglich.
 
Die bunte, weit gespannte Dachkonstruktion aus Stahl und Glas fällt schon von Weitem ins Auge.
Darunter die Lichtstelen STELLA. Am Anfang und am Ende eines jeden Bussteiges installiert, weisen die STELLAS den Reisenden den Weg zu den Wartebereichen. Sicherheit wird groß geschrieben.
Das oval strahlende, neutralweiße Licht der Stelen leuchten die Fußwege und Fahrflächen perfekt aus, ohne den Busfahrer zu blenden und machen das Ein- und Aussteigen komfortabel.
 
Das Schnittstellenprogramm des Landes Sachsen-Anhalt ermöglicht Städten und Gemeinden bei einer Förderquote von bis zu 80% ungeahnte Investitionsmöglichkeiten. Dadurch kann für Pendler, Touristen und andere Nutzer ein bequemer Zugang zum öffentlichen Nahverkehr geschaffen werden.

Hier macht investieren Spaß: Neu- und Umbau von Bahnhofsumfeldern, Busbahnhöfen, B+R- und P+R-Anlagen.

Wir helfen gern.

 

08.12.2021 // RICHARD - Hildburghausen

RICHARD – EIN ELEGANTER WÄCHTER FÜR DIE STADTMAUER 

In der ehemaligen Residenzstadt Hildburghausen in Thüringen wurde nach einem Teileinsturz der 250-jährigen historischen Stadtmauer ein großer Teilabschnitt rekonstruiert und saniert. Im Zuge dessen wurde auch die Beleuchtung erneuert.
 
Die 2 Köpfe der Hängeleuchte RICHARD in 2,50m und 3,80m Höhe beleuchten die Stadtmauer und den Weg entlang der dunklen, nächtlichen Mauer und sorgen so für Sicherheit und eindrucksvolle Atmosphäre in den Dunkelstunden. Aber auch am Tag lässt das zurückhaltende Design der Leuchte RICHARD mit seinen langen, transparenten Zylindern das besondere Mauerwerk hervortreten. Die effiziente LED-Technik im oberen Leuchtenkopf verhindert die Abstrahlung des Lichts in den nächtlichen Himmel.
 
Moderne trifft Historie – eine gelungene Umsetzung für den Denkmalschutz.

 

03.12.2021 // ALFRED - Schlosshof Wildenfels

Weihnachtsstimmung mit ALFRED

Gern erinnern wir uns an die vergangenen Jahren, als wir auf dem Schlosshof Wildenfels in Sachsen fröhliche Stimmen vom Weihnachtsmarkt hörten.

Die festliche Beleuchtung kommt von der historischen Leuchte ALFRED. Elegant streckt sie sich in die Höhe. Das satinierte LED Rohr erweckt den Eindruck einer leuchtenden Kerze. Das warme, weiche Licht unterstreicht die besinnliche Atmosphäre auf dem Schloss. Ein magischer Anziehungspunkt für alle Besucher.

Was für ein schöner Lichterzauber im Schlosshof von Schlosswildenfels

 

30.11.2021 // SOLVEIG - Greifswald

SOLVEIG - attraktiv, funktional, nachhaltig. 

In der Hansestadt Greifswald wurden moderne Studentenappartements gebaut, die vollständig in innovativer Holzbauweise gefertigt wurden. Auch der für das Haus benötigte Strom wird nachhaltig über eine eigene Photovoltaik-Anlage erzeugt. Heizen und Kühlen erfolgt emissionsfrei über Erdsonden.

Der Nachhaltigkeitsgedanke wurde konsequent in den Außenraum getragen. Dort treffen umliegende schöne Denkmal-Immobilien auf SOLVEIG, die smarte Solarleuchte mit Rundbank und Handyladestationen.

SOLVEIG benötigt keine Erdkabel. Das effiziente, drehbare Solarpanel, der im Mast integrierte Controller und die im Erdreich gut geschützten Batterien bieten Dank der dekorativen Leuchte ANDREW warmes, weiches Solarlicht für das gesellige Beisammensein der Studenten in den Dunkelstunden. Der Dämmerungssensor und die Gewittererkennung gewähren komfortables Licht zu jeder benötigten Tages- und Nachtzeit.  
Mit den im Tisch integrierten Qi-Ladestationen können Studenten Ihre Smartphones induktiv aufladen.
 
SOLVEIG – die unabhängige Kommunikationsinsel zum Leben, Lernen und Entspannen.

 

24.11.2021 // ALBRECHT - Burgpark, Rodenberg / Niedersachsen

ALBRECHT BRINGT LICHT UND KOMFORT INS DUNKEL

Der historische Burgpark in Rodenberg/ Niedersachsen ist zum beliebten Anlaufpunkt am Tag und in der Nacht geworden. Das ist noch nicht lange so.

Der dunkle, ungenutzte Park wurde einzigartig aufgewertet. Durch ihr historisches Design erschaffen die ALBRECHT-Leuchten mit den kunstvollen Aluminiumgussmasten am Tag das perfekte Ambiente für diesen geschichtsträchtigen Ort. In den Dunkelstunden wird der Park jetzt wieder für Spaziergänge oder Bewegung auf den neuen Spielplätzen genutzt, da ALBRECHT mit dem sanften, warmen Licht für Komfort und zugleich für das notwendige Sicherheitsgefühl sorgt.

Das unauffällig in die Leuchten eingebaute System CLEVER LIGHT ermöglicht eine bewegungsabhängige Lichtsteuerung. Dimmen, wenn niemand den Ort besucht. Das richtige Licht, wenn es benötigt wird. Dadurch wird auch Rücksicht auf die umliegende Natur genommen, da das warmweiße Kunstlicht der effektiven LED Module nochmals auf das allernotwendigste Maß reduziert wird.

Attraktive Aufenthaltsqualität mit den intelligenten ALBRECHT-Leuchten zu jeder Jahreszeit.

Hier möchte man sein.

 

19.11.2021 // LEO, STELLA, LASSE - Saaletal

Auf Tour mit LEO, STELLA und LASSE 

Hochhinaus ragt im Saaletal eine gebogene Holzkonstruktion. Oben angekommen schweift der Blick in weite Ferne mit einem fantastischen Ausblick auf die natürliche Landschaft der Saale. Es ist ein perfekter Platz für einen Zwischenstopp auf der Wanderroute. Verweilen und rasten auf der Sitzgruppe LASSE. Der elegante Abfallbehälter KORA sorgt dafür, dass auch die Umwelt sauber bleibt.

In den Dunkelstunden wird der Besucher vom Parkplatz zum Aufgang von der Leuchte LEO mit sanftem, angenehmen Licht geführt. Das außergewöhnliche Bauwerk strahlen die Spots in der Stele STELLA an.

Ein idealer Ort, um sich den Wind um die Nase wehen zu lassen – bei Tag und auch bei Nacht.

 

12.11.2021 // PETRA, ALFONS - Schule am Palmengarten, Leipzig

SMARTE LEUCHTEN PETRA UND ALFONS FÜR LEIPZIGS „SCHÖNSTE SCHULE“

Die wieder eröffnete SCHULE AM PALMENGARTEN wurde in den 1920er-Jahren als höhere Mädchenschule im Bauhausstil errichtet. In prominenter Lage gelegen, sorgen der angrenzende Fluss Kleine Luppe und der spät-historische Landschaftsgarten, dessen Wegenetz durch die Schulanlage fortgeführt wird, für eine einzigartige Nähe zur Natur.

Der Bauhausstil, der auf das Zusammenspiel von Industrie, Wissenschaft und Kunst setzt und diese Maxime mit einfachen, symmetrische Formen und kunstvollem Handwerk umsetzt, ist auch in der Außenbeleuchtung zu spüren.

Die Wege und Zufahrten werden durch das gerichtete, Licht der formschönen ALFONS-Leuchten ausgeleuchtet. Die Plätze und die Bauhauselemente des Gebäudes werden durch die runden PETRA-Lichtstelen ins perfekte Licht gerückt. Die installierten Lautsprecher an den Stelen PETRA ermöglichen Durchsagen und Unterhaltung zu jeder gewünschten Zeit.

Zentrales Augenmerk lag auf dem autarken Notlichtsystem. Sowohl ALFONS als auch PETRA wurden hierfür mit zusätzlichen Notlichtmodulen für einen separaten Stromkreis ausgestattet. Unauffällig, aber im Notfall normgerecht bereit.

Wie sagte schon Wilhelm Busch: „… der Weisheit Lehren muss man mit Vergnügen hören.“ Das ist hier in der Schule am Palmengarten definitiv möglich.

 

05.11.2021 // KRISTHILD - Oslo

KRISTHILD IN PERFEKTER BALANCE

Im historischen Stadtzentrum von Oslo ist eine spektakuläre Architektur entstanden. Zwischen einer Fassade, die harten Stein und feuriges Kupfer kombiniert, steht die KRISTHILD-Lichtstele im öffentlichen Innenhof umgeben von schlanken Pinien. Es ist ein Ort in zentraler Lage in Vika, wo jeder Blickwinkel neue Eindrücke hinterlässt. Die aus Edelstahl gefertigte KRISTHILD, hochwertig und robust, fügt sich perfekt in den modernen Komplex ein. 
 
Besucher können hier shoppen und schlemmen von früh bis in die Nacht bei angenehmen warmweißem Licht. 
 
Hier wird Einzigartigkeit lebendig.

 

03.11.2021 // WIR SIND AUSGEZEICHNET

WIR SIND AUSGEZEICHNET

Der Leipziger Wirtschaftspreis Via Oeconomica ging dieses Jahr an Leipziger Leuchten in der Kategorie „Leipzig bleibt!“. Die Auszeichnung geht an Unternehmen, die schon lange am Standort ansässig und erfolgreich sind. 

Wir danken „Gemeinsam für Leipzig“ und all unseren Mitarbeitern, Partnern und Kunden, die die Anerkennung ermöglichten. 

 

29.10.2021 // ANTON - Bärwalder See, Boxberg

Sich die Zeit nehmen, still zu sitzen und auf die Dinge zu lauschen.

Buddha.

Ein besonders schönes Fleckchen Erde, um in Gedanken zu schwelgen, ist am Bärwalder See zu finden. Umgeben vom Biosphärenreservat der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft ist am größten Binnensee Sachsens naturnahe Erholung und Ruhe zu finden.

Dieses Wochenende sollte noch einmal genutzt werden, um beim schönsten Sonnenuntergang des Jahres eine Radtour zu unternehmen.

Entlang des gut ausgebauten Radweges stehen die ANTON-Leuchten, die dafür sorgen, dass auch mit Einbruch der Dunkelheit Spaziergänger und Radfahrer gut sichtbar sind. Mit dem besonderen Design integriert sich die Mastleuchte ANTON perfekt ins maritime Ambiente.

Hier leuchtet nicht nur das Herbstlaub. 

26.10.2021 // MARIE - Marienbrunn, Leipzig

MARIE - HISTORISCHE LEUCHTE IM NEUEN GEWAND

In der Leipziger Gartenvorstadt Marienbrunn wurde nach dem Vorbild einer historischen Gas-Straßenleuchte die Leuchte MARIE mit modernster LED-Technik geschaffen. Die gemeinschaftliche Idee wurde vom Marienbrunner Bürgerverein, der Denkmalpflege, der Stadtbeleuchtung und LEIPZIGER LEUCHTEN entwickelt.

Nach einer Bürgerabstimmung wurden die Leuchtendetails der kunstvoll gefertigten Altstadtleuchte festgelegt: Kupferdach mit grüner Patina, asymmetrische Lichtverteilung für wenig Licht in den Vorgärten, warmweiße Farbtemperatur der LEDs und satinierte Scheiben für eine angenehme Wohnatmosphäre. Die Eleganz der Leuchte rundet der Ziermast aus Aluminiumguss ab.
 
So lässt es sich gut leben.

22.10.2021 // FRIEDER - LICHT AN! FRIEDER SETZT GEZIELT IN SZENE.

LICHT AN! FRIEDER SETZT GEZIELT IN SZENE.

Ob Passage, Skulptur, Natur, Modell, Bauwerk, Wandbild, Reitplatz oder Werksgelände – mit FRIEDER wird, individuell nach Kundenwunsch und Linsentyp, entweder punktuell hervorgehoben oder flächig ausgeleuchtet.
 
Klein aber oho: Der Kleinste der Familie, FRIEDER X ist gerade mal 70mm im Durchmesser und hat 900lm. Wow: Der Größte der Familie, FRIEDER XXII ist 330mm im Durchmesser und bietet 85.000lm.
Die Befestigung der Spots ist wählbar: in der Leuchte, am Mast, auf dem Mast, an der Hauswand oder im Poller.
 
So kommen Objekte zur wahren Geltung!

 

20.10.2021 // KOMMUNALE 2021 - Nürnberg

KOMMUNALE 2021

LIA , RONDO, ALFONS, MAJA und ALBRECHT auf dem CATWALK in Nürnberg

Endlich ist es soweit. Unsere Leuchten präsentieren sich dem Publikum live und in Farbe auf der Nürnberger Messe KOMMUNALE.

Kommen Sie noch heute und morgen vorbei und entdecken Sie die Vielfalt bei LEIPZIGER LEUCHTEN:
- Leuchtendesigns von Altstadt bis Modern
- Innovative, multifunktionale Leuchten und Sitzmöbel
- Versorgungspoller

Heute wird auch der neue Stadtmöbelkatalog S28 exklusiv vorgestellt.

Besuchen Sie uns in Halle 9 am Stand 9-547 - nur noch bis zum 21.10.2021.

 

15.10.2021 // LOTTA - Langenhagen

REPRÄSENTATION BEGINNT IM AUSSENBEREICH

Das Messebau-Familienunternehmen Holtmann aus Langenhagen präsentiert sich mit einem attraktiven Firmenneubau.
 
Schon von Weitem sieht man die Leuchtenfamilie LOTTA.
Gradlinig und mit langen Lichtaustritten ragen die Lichtstelen und Pollerleuchten LOTTA elegant in den Himmel. Sie weisen den Besuchern schon von weitem den Weg zum Haupteingang, entlang der Straßen und Wege.
Die Kombination von Licht, Farbe und Material schafft individuelles Beleuchtungsdesign, das mit dem zukunftsweisenden Bürogebäude harmoniert.
 
Komplettiert wird die Leuchtenfamilie mit den LOTTA-Elektroversorgungspollern, Absperrpollern und Fahrradanlehnbügeln.
 
Individuelle Architektur, die auf die konkreten Bedürfnisse und Unternehmenswerte abgestimmt ist.
 

 

08.10.2021 // LICHTFEST 2021 - Leipzig

LICHTFEST 2021 

Der 9. Oktober ist der städtische Gedenktag in Leipzig, an dem an die „Friedliche Revolution“ erinnert wird.

Am 9. Oktober 1989 demonstrierten 70.000 Leipzigerinnen und Leipziger, sowie Bürger aus ganz Mitteldeutschland auf dem Ring, trotz enormer Präsenz gewaltbereiter Staatsgewalt der DDR. Der 9. Oktober stellt den Wendepunkt im Herbst 1989 dar und führte schließlich zum Mauerfall, der Grenzöffnung, zu Freiheit und Demokratie und der Wiedervereinigung Deutschlands.
 
Im Gedenken daran können Besucherinnen und Besucher am 9. Oktober 2021 in Leipzig beeindruckende Lichtinstallationen in der Innenstadt unter dem Motto „das Licht breitet sich in der Stadt aus“ ansehen.
 
Gern erinnern wir uns an das große Lichtfest im Jahr 2014, an dem auch LEIPZIGER LEUCHTEN als offizieller Förderer und mit einer außergewöhnlichen Lichtinstallation „Podjom“ beitrug.

nbsp]

06.10.2021 // ALBRECHT - Stadtschlaining, Österreich

STADTSCHLAINING ERSTRAHLT MIT ALBRECHT IM NEUEN GLANZ

Stadtschlaining in Österreich feiert 100 Jahre Burgenland. Für die Feierlichkeiten wurde die bekannte Friedensburg und die Gemeinde generalsaniert.

Um das schöne mittelalterliche Ambiente zu unterstreichen, kommen in Abstimmung mit dem Denkmalschutzamt die Altstadtleuchten ALBRECHT mit gegossenem Ziermast und Wandausleger zum Einsatz.
In mitten der Stadtmauer spiegelt ALBRECHT am Tag und in der Nacht die Besonderheit, die Einzigartigkeit und das Flair der historischen Stadtgemeinde perfekt wider.

Moderne LED Technologie bietet in den Dunkelstunden effiziente Beleuchtung bei größtem Wohlbefinden für Touristen und Einheimische in der bunten Stadt.

Stadtschlaining: Stadt des Friedens. Auf die nächsten 100 Jahre!

 

01.10.2021 // WIR SAGEN DANKE.

WIR SAGEN DANKE.

an all unsere Kunden, Lieferanten, Mitarbeiter und Geschäftspartner für ein anstrengendes Jahr 2020/ 2021, das wir alle gemeinsam gut meistern konnten.

 

Wir starten heute am 1.10.2021 in unser neues Geschäftsjahr. Mit Zuversicht, Neugier und Tatendrang blicken wir den kommenden Herausforderungen, aufregenden Projekten und gemeinsamen Aktivitäten entgegen.

 

AUF EIN NEUES.

 

28.09.2021 // PETRA - Ritterburg Normannstein, Treffurt


LICHT STATT DUNKELHEIT

Wo heutzutage die modernen Leuchten Wege und Mauern erhellen und die mittelalterliche Burg in einen romantischen Ort verwandeln, war früher ein Ort von Kälte und Dunkelheit. Kerzenlicht und Feuerschalen waren einst Licht- und Wärmequellen.
 
Die PETRA-Wandleuchte bringt wie einst die Fackeln an der Mauer Licht ins Dunkle. Entlang der Zufahrt weisen die schlanken PETRA-Pollerleuchten den Weg hinauf zur weitestgehend noch romanischen Ritterburg Normannstein in Treffurt.
 
Ein idealer Ort für edle Ritter und holde Maiden, um eine authentische Burg aus alten Zeiten zu entdecken.

 

24.09.2021 // FLORIS - Paunsdorfcenter, Leipzig


FLORIS – DIE NATUR NACH INNEN HOLEN

Natürlich angenehmes Licht verbreitet die FLORIS-Leuchte. In mitten der kleinen grünen Oase des P.C. Einkaufscenters befindet sich ein verspielter Garten. Dort verzaubert FLORIS die Besucher unter dem großen Glasdach, das viel Tageslicht einlässt.

Ein bisschen wie bei „Alice im Blumenland“. Das Shoppingcenter wird wieder zum Besuchermagnet. Umso mehr lädt die kleine Insel Erwachsene zur Pause und Kinder zum Austoben an den Spielgeräten ein.

Jetzt, wo die Tage wieder kürzer werden, wird FLORIS in den Abendstunden in ein meist goldenes Sonnenlicht getaucht. Und in den Dunkelstunden gibt das indirekte Licht der FLORIS Leuchten Gemütlichkeit und Sicherheit an die Besucher weiter.

 
Entspannung pur für Groß und Klein am Tag und in den Dunkelstunden.

 

22.09.2021 // DER HERBST IST DA!


DER HERBST IST DA!

Heute ist Herbstanfang. Die Tage werden kürzer, das Licht wird in den längeren Dunkelstunden wieder wichtiger.
 
So bunt wie der Herbst sind auch die Produkte von LEIPZIGER LEUCHTEN, die die Orte individuell erstrahlen lassen.
 
Aber warum ist das goldene Licht in den Herbsttagen so außergewöhnlich schön?

Aufgrund des niedrigeren Sonnenstandes am Himmel strahlt die Sonne im Vergleich zum Sommer in einem flacheren Winkel auf die Erde. Langwelliges rotes und orangefarbenes Licht bricht sich weniger an den Staub und Wasserpartikeln und wird dadurch weniger stark gestreut wie das kurzwellige blaue Licht der Sonnenstrahlen. Die bunten Blätter reflektieren zusätzlich. Zudem wird das Licht schwächer, diffuser und weicher. Die Rottöne im Licht werden deutlicher wahrgenommen und der goldenen Herbst erwacht.  

LEIPZIGER LEUCHTEN wünscht allen einen leuchtenden Herbst.

 

17.09.2021 // THOMAS - Thomaskirche, Leipzig


THOMAS – STARK, BREIT UND UNTERLEUCHTET

Die wegen des Wirkens Bach und der Klänge des Thomanerchors weltberühmte Kirche liegt im Zentrum der Stadt Leipzig. Mitte September 2021 erhielt die Thomaskirche ihren 18. Thomaskantor Andreas Reize.

 
Auf dem großen Platz an der Kirche stehen 10 THOMAS-Bänke. Die dunkelgrauen, hochpolierten Betonbänke wirken wegen des beigemischten Basaltsplitts wie aus Granit gefertigt. Sie integrieren sich wunderbar auf dem grau gepflasterten Platz und sind in großzügiger Weise installiert. In den Dunkelstunden legen die unterleuchteten Bänke angenehme warmweiße ovale Lichttupfen auf die Pflastersteine.
 
Wie in einem Tor zur bunten Welt stehen die Bänke THOMAS mit Blick zum Marktplatz und heißen Besucher im Zentrum willkommen. Freitags und samstags können leise Motettenklänge aus der Thomaskirche auf den Bänken wahrgenommen werden.
 
Stark, schön, einladend – attraktive Akzente in der Innenstadt.

 

 

14.09.2021 // STELLA - Schladitzer See im Norden von Leipzig


ENTSCHLEUNIGEN AM SCHLADI

So abwechslungsreich wie die Aktivitäten am Schladitzer See im Norden von Leipzig sind, so vielfältig sind die Beleuchtungselemente entlang des Ufers.

Die Lichtstele STELLA ragt sportlich entlang des Fußwegs am CAMP DAVID.
Romantisches Licht erhellt ALBRECHT am Biedermeierstrand.
Und zum gepflegten Badeausflug begrüßt ANTON die Badegäste.
Sogar zu einer ausgedehnten Geocaching Runde lädt der 8 km lange Uferweg des gefluteten Braunkohle-Sees ein.

Wenn die Gäste abends abschalten, sind unsere Leuchten für Sie eingeschaltet.
Egal ob Ruhe oder Action bis spät in die Nacht - hier kommt einfach jeder auf den Genuss.

 

10.09.2021 // GUNTHER - Bürgerdienste, Ulm


GUNTER – AUFFALLEND UND INFORMATIV

Mit dem Neubau des Bürogebäudes wird auch der Eingangsbereich neu gestaltet. Groß prangen die Letter an der erleuchteten 3,30m hohen Infostele GUNTER und weisen den Weg zu den Ulmer Bürgerdiensten. Erst auf dem zweiten Blick sieht man, dass es sich dabei auch um eine Verkleidung eines Verteilerschrankes handelt. Funktional, informativ und attraktiv - auch wegen der Sonderfarbe im Champagner Farbton.

Im gleichen Design und Farbgebung rahmen die 2 Stelen GUNTER die 4m lange und 1m breite Bank GUNTER ein. Die Stelen und die Infosäule scheinen aus sich heraus zu leuchten. Das sanfte vertikale Licht und die integrierte Unterleuchtung der Bank laden zum Verweilen ein. Der Abfallbehälter SOPHIE rundet das Ensemble ab. Ein gelungenes Projekt, denn besserer Service für die Bürger und bessere Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten beginnt schon im Eingangsbereich.

LAURA - im Einklang mit Mensch und Natur.

 

 
07.09.2021 // LAURA - EnBW City, Stuttgart


LAURA - VOM WINDE UMWEHT

In der EnBW – City steht der große Verwaltungskomplex für ca. 2.000 Mitarbeiter des Versorgers. Bei der Erstellung des Konzepts war den Architekten die Einbindung und Gestaltung der Außenanlagen besonders wichtig. 3 Höfe repräsentieren das Zusammenspiel von Natur und Stadt, von urbaner Piazza über Gärten zum Wald. Die schlanken, hochragenden Stelen LAURA stehen inmitten der Bäume in einem der Höfe. Wind und Luft umspielen sie. Das sanfte Licht spiegelt sich in dem Pflaster wider.
 
LAURA - im Einklang mit Mensch und Natur.

 

 
03.09.2021 // SICHERHEIT IM SCHULGELÄNDE!


SICHERHEIT IM SCHULGELÄNDE!

In Bremen, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen darf wieder an den Schulen fleißig gelernt werden. Viele Schulen wurden in den Sommerferien modernisiert und renoviert.

 
Aufgeregt betreten viele Schulanfänger das Schulgelände. Wichtiger Bestandteil sind die Außenleuchten. Gerade, wenn zum Jahresende die Tage immer kürzer werden.
 
Oftmals werden schon energiesparende LED-Leuchten mit der intelligenten Lichtsteuerung CLEVER LIGHT oder mit anderen smarten Komponenten ausgestattet. Zum Beispiel: LOTTA mit Lautsprecher, STELLA mit Kamera, WLAN Access Point, Strom und Wasser, FELIX mit einer Uhr oder ALFONS mit Ladesäule. Und noch viele weitere Add-Ons sind möglich.
 
Hoch im Kurs steht auch die Sicherheitsbeleuchtung in den Außenleuchten. Zusätzlich zu der Allgemeinbeleuchtung wird im Leuchtenkopf ein zusätzliches Modul integriert, durch das normgerecht Rettungswege und Sammelplätze ausleuchtet werden können.
 
Immer das richtige Licht für Beginner und Fortgeschrittene.
 
P.S. Kennen Sie das Leipziger Leuchten ALPHABET? Welche Buchstaben fehlen?
ALFONS
BODO
CLARA
DIETER
EVA
FELIX
GUSTAV
HENNING
IDA
JOHANN
KRISTIN
LEO
MIA
NICO
OLE
PETRA
RICHARD
STELLA
TILLA
UTA
VOLKMAR
ZOE
 
Die fehlenden Buchstaben: Q, W, X

 

 
31.08.2021 // ANDREW - Sargans, Schweiz


CLEVERER ANDREW IN DEN BERGEN

 

Sargans in der Schweiz, das Doppeltor zu den Alpen, hat die Straßenbeleuchtung erneuert. Dort leuchtet ANDREW dank modernster LED Technologie die Straßen und Fassaden, aber nicht die Fenster der Anwohner, in den kleinen Straßen Sargans gleichmäßig aus. Dank der LED-Module und der zusätzlichen Bewegungssensorik können Energiekosten und CO² stark reduziert werden und Sterne werden wieder sichtbar. Im oberen Teil der Masten sorgen kleine, unauffällige Türchen für die Stromversorgung der saisonalen Weihnachtsbeleuchtung. Am Zunfthaus zum Löwen leuchten die Mini - Wand – Altstadt - Leuchten ALBRECHT den Vorplatz gemütlich aus. So ist Sargans für alle Markttage und Veranstaltungen gut gewappnet.
 
Licht in eleganter Form dann, wenn es gebraucht wird. Gesteuert und gerichtet.

 

 
27.08.2021 // MORITZ - FERROPOLIS – Stadt aus Eisen

 

MORITZ - ALTE LIEBE ROSTET NICHT

Erhaben und stolz geleiten die MORITZ-Leuchten mit ihren langen Auslegern und den hohen Gittermasten die Besucher auf die FERROPOLIS-Halbinsel am Ufer des Gremminer Tagebaurestsees.
  
Gigantisch und imposant ragen die fünf Großgeräte empor, die im einstigen Braunkohle-Tagebau Golpa tätig waren. In FERROPOLIS – der Stadt aus Eisen – sind sie stille Zeitzeugen, geprägt von Strukturwandel, Energiewende und Kohleausstieg. Viele lohnenswerte Einblicke bietet das heute idyllisch gelegene Freilichtmuseum allen Natur- und Technikfreunden.  
 
Dieser graue Arbeitsalltag von damals wird heute mit buntester Kultur gefüllt. Sei es im Camp, auf Festivals oder Konzerten oder bei Führungen. Abenteuer-Events sind hoch im Kurs.
Und MORITZ ist immer dabei - bietet Sicherheit und Ambiente.
 
Ein Erlebnis der besonderen Art am Tag und in der Nacht.

 

 
25.08.2021 // PETRA, RONDO, PABLO - Grevesmühlen


ALTES BEWAHREN - ZUKUNFT GESTALTEN.

 

Das Bahnhofsumfeld in der malerischen Stadt Grevesmühlen wurde smartifiziert. Dabei ist es gelungen, die Architektur und Gestaltung im traditionellen Gewand zu belassen und zugleich modernste Technologien zu integrieren.
 
Grevesmühlen ist Teil des deutschlandweiten Modelprojektes „Smart Cities“. Am Bahnhof können an den multifunktionalen PABLOs E-Autos aufgeladen werden. In der Nacht sorgt moderne LED Technologie für komfortables Licht und die Sicherheitskameras bieten Schutz vor möglichem Vandalismus. PETRA-Versorgungspoller liefern Wasser und Strom. Der Bahnhofsvorplatz und die befahrbaren Zuwege werden mit den runden RONDO-Mastleuchten gleichmäßig und intensiv ausgeleuchtet. Für die ankommenden Fußgänger bilden die PETRA-Stelen das Willkommensspalier und Sichtachse zur Stadt und zum Taxistand. Integrierte Spots in den Stelen PETRA und die Bodeneinbaustrahler setzen besondere Details des Bahnhofes geschickt in Szene.
 
Aus ANALOG wird DIGITAL - eine Stadt mit Geschichte bleibt sich treu.

 

20.08.2021 // EICHRECHTSKONFORM LADEN MIT TESKA


EICHRECHTSKONFORM LADEN MIT TESKA

Im Vergleich zum Vorjahr wurde 2020 die dreifache Anzahl an E-Autos zugelassen. Für 2021 werden weitere Rekordwerte gemeldet. Das Laden auf öffentlichen Parkplätzen in Stadt und Land, auf Firmengeländen, auf Bahnhofsvorplätzen oder in Wohngebieten wird immer notwendiger.

 
Eine einfache und zweckmäßige Lösung bietet die Ladesäule TESKA von LEIPZIGER LEUCHTEN. In eichrechtskonformer Ausführung für das öffentlich Laden mit 2 Ladepunkten à 22kW konzipiert, ist TESKA auch für die Betreiber über die automatischen Abrechnungsmodelle lukrativ. Platzsparend an vorhandenen oder neuen Maststandorten installiert fügt sich TESKA in jedes Ortsbild perfekt ein.
 
Ob mittels BMVI, KFW oder einer anderen Förderung – LATERNENPARKEN ist mehr als attraktiv. Entspannt Infrastruktur schaffen und Umwelt und Klima schützen.

Machen Sie mit!

 

17.08.2021 // KURT BIEDENKOPF


KURT BIEDENKOPF

Wir gedenken KURT BIEDENKOPF, dem 1. Ministerpräsidenten in Sachsen nach der Wende, der am 12.08.2021 verstorben ist.
LEIPZIGER LEUCHTEN dankt ihm für sein innovatives Denken und Handeln, durch das er maßgebend an der Gründung von LEIPZIGER LEUCHTEN beteiligt war.

 

13.08.2021 // Die Gedanken sind frei


Die Gedanken sind frei

Mit dem Bau der Mauer in Berlin am 13. August 1961 begann die deutsch-deutsche Teilung.

Von da an trennte die Mauer Deutschland in zwei Hälften. Ungläubiges Entsetzen und Wut waren die ersten Reaktionen. Familien, Paare und Freunde wurden entzweit. Leid und Verluste waren die Folgen.

Heute, zum 60. Jahrestag, erinnern die Stelen PETRA still und mahnend an diesen Teil der deutschen Geschichte.

„So sind doch das nur 
Vergebliche Werke.
 Denn meine Gedanken
 zerreißen die Schranken
 und Mauern entzwei: 
Die Gedanken sind frei.“

Deutsches Volkslied

 

Stele Petra