INTELLIGENTE BELEUCHTUNG: WIE ZUNZGEN AUF ZUKUNFT UMSTELLT
Die von den sanften Hügeln des Jura-Gebirges umgebene kleine Gemeinde Zunzgen im Norden der Schweiz wird nun von unseren Leuchtenköpfen ROMY I erhellt. Mast und Bestandsausleger wurden dabei denkmalgerecht erhalten. ROMY I beherbergt innovative Technik und ergänzt gleichzeitig perfekt das traditionelle Leuchtendesign. Was auf der Unterseite der Leuchte aussieht wie ein schwarzer Punkt, ist ein Zhaga-Sockel. Das ist eine standardisierte Schnittstelle für LED-Leuchten, die Hubs zur Integration intelligenter Lichtsteuerungen unterstützt – ähnlich wie ein USB-Anschluss, aber für Straßenleuchten. So können unsere Produkte unkompliziert an die Anforderungen des Standorts angepasst werden: Man kann Bewegungssensoren und Dimmzeiten nach Wochentag und Zeit bestimmen, oder auch Sensoren für die Wetter- oder Verkehrsüberwachung, Feinstaubsensorik oder Hilfemodule anbringen, ohne die gesamte Leuchte ersetzen zu müssen. EINE NACHHALTIGE, ZUKUNFTSSICHERE LÖSUNG